Sommer
Kommentar 1

Honigernte in der „Vogel-Einraumbeute“

HeYo!

Die erste Honigernte in einer Einraumbeute …es lief total entspannt ab und ich habe keine einzige Biene mit nach Hause genommen! Heute war es angenehm kühl.

Wenn du meinem Blog folgst, weißt du, dass ich die 12-reihigen Einraumbeuten von Bienen Janisch habe und darauf habe ich eine Honigzarge mit kleinen Rähmchen und natürlich Schiffsrumpfleisten :-).

11 der 12 Rähmchen habe ich geerntet, die letzte war noch nicht überwiegend verdeckelt. Aber sonst sahen sie alle so aus:

Mit dem Rauchbläser habe ich auch Freude. Er ist einfach zum Anzünden und ich habe die Hände frei – kann gezielter und abgestimmter Rauch geben .

Da die Einraumbeuten bei mir ja Exoten sind, und ich hauptsächlich in den Bienenkiste Bienen habe, besitze ich keine Honigschleuder …aber ich habe mir gedacht ich verfahre bei der Honigernte genauso, wie in der Bienenkiste.

Also schneide ich dafür die Waben aus den Rähmchen, was auch super geklappt hat. Nach der zweiten Wabe habe ich schon eine Taktik. Zuerst unten – dann die beiden Seiten und zum Schluß die Wabe von der Schiffsrumpfleiste trennen und sie köpfel schon in den Kübel.

Wieviel Kilo Honig es sind, weiß ich noch nicht, aber der Kübel ist ganz schön schwer 😉 …

1 Kommentar

Bitte hinterlasse mir deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..