Alle Beiträge, die unter Rezepte gespeichert wurden

Schnelle Fischsuppe

HeYo! Wenn ich Fisch koche (Rezept) entferne ich davor die Köpfe und Flossen, aber was damit tun? Zum Wegschmeissen zu schade …drum wird alles mit Ingwer und Jungzwiebel circa 15 Minuten gekocht. Nach 10 min gebe ich dann Salz hinzu und die Suppe ist dann auch schon fertig. 😋 Ist super praktisch und wir essen sie dann nachdem Hauptgang. Servieren tu ich sie in kleinen Schüsselchen, die wir in Japan gekauft haben. Zuvor gebe ich in jedes einen Teelöffel getrockneten Seetang! 😍 Lasst es euch schmecken!

Low Carb: Karottenkuchen

HeYo! Hier kommt ein Kuchen, der meinen Geschmackstest bestanden hat, aber das nächste Mal werden die Karotten kleiner gemacht 😎. Zutaten: 5 Eier, 580 g Karotten, 60 g ungezuckertes Apfelmus (hatte ich nicht, also 200 ml Reismilch), 350g Haselnüsse gerieben (oder andere), 3 geh EL Eiweisspulver, 2 Tl Backpulver, 50 g Erythrit, 2 Tl gem. Zimt, Prise Salz und Butter für die Form. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze, 60 min. Zuerst habe ich die Karotten über die Gemüsehobel, bitte auf die Finger aufpassen. Haselnüsse, Erytrith und Zimt – und das Eiweißpulver (Geschmack Vanille) zusammen. Die Eier trennen – Dotter mit den Karotten und dem Apfelmus, bzw. der Reismilch vermengen. Dann die Nüsse mit allem dazu. Ganz zum Schluß den Schnee vorsichtig unterheben. Bis vor diesem Schritt habe ich ja nicht daran geglaubt, dass das ein Kuchen werden könnte … Die Masse in die vorbereite Form geben und ab in den Ofen. Er schmeckt ganz gut, sicher anders wie ein „normaler“ Kuchen, aber gut. Aber die Karotten sind mir zu groß – das nächste …

Bandnudeln in Pilz-Sauerrahmsauce

HeYo! Bandnudeln sind einfach herrlich, weiss garnicht, warum ich sie so selten koche …folgendes Rezept für 4 Personen ist mal wieder ganz einfach und ruckizucki ferzig! Zutaten: 500 g Bandnudeln, 1 Becher Sauerrahm, 1 mittelgrosse rote Zwiebel, Schweinslungenbraten (oder was anderes oder auch ohne Fleisch), Champignons, 1 Suppenwürfel, Salz und Pfeffer Wenn alles gut angeröstet ist, salzen, pfeffern und den Sauerrahm hinzu. Nudeln in die fertige Sauce und servieren.

Scharfe Reisnudeln

HeYo! Endlich mal wieder ein Rezept und ganz wie ich es mag, schnell zubereitet und extra gut 😍! Zutaten für 4 Personen: Schweinslungenbraten (geht aber auch alles möglich andere Fleisch zum Kurzbraten, oder Tofu), 1 Packung Brokkoli, 500 g breite Reisnudeln, Hot Bean Sauce (geht aber auch jedes andere scharfe Zeug), Black Bean Sauce (muss net „Garlic“ sein), bissi Salz fürn Brokkoli. Schritt 1: Fleisch schneiden, Brokkoli zerkleinern, Saucen mit jeweils einen Löffel vorbereiten und Pfanne starten. Schritt 2: Wasser für Nudeln zum Kochen bringen, währendessen gerne schon Schritt 3. Die Nudeln nach Vorgabe kochen, abseihen und in Kaltes Wasser geben. Schritt 3: Pfanne heiss werden lassen und dann Öl hinein. Fleisch kurz anbraten und 1-2 EL Schwarze Bohnenpaste dazu. Pfannen rühren bis Fleisch gar und aus der Pfanne. Schritt 4: öl in die Pfanne, 1 TL Hot Bean Sauce und den Brokkoli dazu. Pfannenrühren, zum Schluss bissi salzen, raus geben. Alles kommt zusammen oder Schritt 5: Nudeln in die Pfanne – erstmal alleine in der Pfanne die Sauce aufnehmen, nach Bedarf noch bisschen Schwarze …

Rindfleisch meets Sojasprossen

HeYo! Hier ein leckeres Gericht, dass wir letztens mittags hatten. Dafür brauchst du: Rindfleisch zum kurz braten -ich nehme immer ein „Gusto Steak“. In dünne Scheiben schneiden und in 1 El Reiswein, 1 El helle Sojasauce, bisschen Sesamöl, Stärke und Pfeffer ungefähr 15 bis 30 min marinieren. Gerne mit den Händen „einkneten“. Dann 2 Packung ( je 250 g) Sojasprossen, 1 grlben oder roten Paprika, 1 Jungzwiebel, 1 Bund frischen Koriander. Als Beilage Reis, den zuerst kochen. Ich hab dafür einen japanischen Reiskocher und der ist Spitze! Bitte die Sojasprossen in eine hitzebeständige Schüssel und in kochenden Wasser 1 Minute ziehen lassen. Dann raus und kalt abschrecken Paprika, Jungzwiebel und Koriander schneiden. Wenn der Reis noch 5 min braucht, gehts los! Pfanne (am besten Wok) ohne Öl erhitzen, dann das Öl hinein, bisschen warten bis es auch heiss ist, die Pfanne schwenken, damit sich das heisse Öl drin verteilt. Dunstabzug einschalten und das Fleisch hinein, direkt mit dem Pfannenrühren beginnen und möglichst verhindern, dass das Wasser aus dem Fleisch rauskommt. Der Bratvorgang dauert zwischen 3 …

Frische Shiitake m. Zucchini, Koriander und Hühnchen

HeYo! Ehrlich, seit ich in Taiwan und Japan war, verstehe ich die asiatische Küche ein kleines bisschen besser …ja, irgendwas hat sich verändert. Meiner Familie und mir schmeckt mein gekochtes Essen immer besser. Klingt komisch, ist aber so. Heute möchte ich euch so ein Gericht vorstellen. Gestern war ich einkaufen und es gab frische Shiitake Pilze -ihr kennt die sicherlich, man kriegt sie im Asialaden meist in getrocknetem Zustand …aber frisch schmecken sie um Längen besser! Also hab ich zugeschlagen. Vorbereitung 🙂 Zutaten für 4 Personen: 3 Zucchini (nicht klein und nicht groß – mittel bis klein), Shiitake Pilze, ein Bund frischer Koriander, ein oder zwei Jungzwiebel, eine Hühnerbrusthälfte, Salz, Sesamöl Marinade fürs Fleisch: 1 EL Reiswein, 1 EL helle Sojasauce, 1 Messerspitze weisser Pfeffer, paar Spritzer Sesamöl, 1 TL Stärke Zuerst den Reis hinstellen ;-). Marinade in einem Gefäß vorbereiten, wo das geschnittene Fleisch anschliessend hinein kommt. Dann das Fleisch waschen und trocken tupfen. Die Hühnerbrusthälfte in der Mitte teilen und dünne (max 5 mm) dicke Scheiben/Schnitten und Stückchen schneiden. Unregelmässig schneiden, aber nicht …

Hühnchen süß-sauer

HeYo! Ein bisschen aufwendiger als normal, aber nicht wirklich & ihr werdet es lieben! Wieder für 4 Personen und als Beilage gibts Reis. Wir bereiten zuerst die Marinade vor, dann schneiden wir das Fleisch und geben es hinein. Dann die Sauce vorbereiten und dann das Gemüse. Marinade: 1 EL helle Sojasauce, 1 TL Shaoxing-Reiswein, 1 Prise weißer Pfeffer, 1/2 TL Salz, 1 Spritzer Sesamöl 3 Hühnerbrüste waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In die Marinade und mindestens 20 Min darin lassen -gelegentlich umrühren. Sauce: 6 EL Reisessig, 4 EL Zucker, 2 TL helle Sojasauce, 4 EL Ketchup, 1 TL Maisstärke Zutaten: 4 Paprika (keinen grünen wenns geht -der ist bitter), 1 Knoblauchzehe, 1 Jungzwiebel, 1 cm frischen Ingwer. So, jetzt gehts los! In 5 – 8 Minuten gibts essen, ich hoffe der Reis ist fertig 😉 Pfanne heiß machen und Öl rein, dann das Fleisch braten. Wenn das Fleisch gar ist raus und beiseite stellen. Dauert ungefähr 3-4 Minuten. Schön Pfannenrühren, damit nicht zuviel Wasser raus kommt -sonst beginnt das Fleisch zu dünsten. Bisschen Öl …

Kaiserschoten & Austernpilze chinesisch

HeYo meine Lieben! Wieder was leckeres und schnelles. Zur Speise gabs Reis, den bitte am Anfang schon beginnen zu kochen. Zutaten: 1 Knoblauch, 1 Jungzwiebel, 1 cm frischen Ingwer, 2 kleine Packungen Kaiserschoten, 1 Packung Austernpilze, 1 halben Chinakohl und Rindfleischfaschiertes (ich hatte meines schon gegart vorrätig.) Alles schneiden und vorbereiten. Kaiserschoten waschen und putzen. Tipp: Wer die Kochzeit verkürzen möchte, der kann die Kaiserschoten nach dem Waschen mit kochend heißem Wasser übergiessen (blanchieren). Ich habs diesesmal nicht gemacht, habs aber bereut -da der Chinakohl dann schon zu weich war … Für die Sauce: 1 EL helle Sojasauce, ein bis zwei Spritzer Sesamöl, 1 Teelöffel Zucker, 1/2 Teelöffel Salz, 1 EL Maisstärke und bisschen kaltes Wasser. Zum Braten verwende ich natives Kokosfett -ungefähr einen Kochlöffel voll. Im Kokosfett (man kann natürlich auch geschmacksneutrales Fett nehmen) Jungzwiebel, Knoblauch und Ingwer schwenken bis es duftet, dann Faschiertes dazu. Wenn Du rohes Fleisch hast, dann brate es zuerst, und wenn es halb durch ist, gib Jungzwiebel, Knoblauch und Ingwer dazu. Austernpilze und Chinakohl rein, einmal kurz durchrühren … …

Scharf-saurer Kohl -echt lecker!

HeYo meine Lieben! Heute gibts Kohl mal echt lecker 😉 Man braucht ein paar „exotische“ Zutaten, wie Szechuan-Pfeffer, weißen Reisessig und Sesamöl. Aber in einem gut sortierten Asia-Laden sollten das leicht zu besorgen sein. Zum Weißkohl essen wir Reis, den ich im Reiskocher gare. Zutaten für 4 Personen: 500 g Weißkohl, 10 Szechuan-Pfefferkörner, gerne auch mehr, 3 trockene Chillies (hatte keine -hab anstelle 1/2 TL Hot Bean Sauce -sehr scharf- verwendet), 1 TL weißen Reisessig, 1 Spritzer Sesamöl, Zucker & Salz und Öl natürlich. Wenn man Fleisch dazu mag, dann auch das. Ich habe meistens geschnetzelte Hühnerbrust gegart auf Vorrat, sodass ich einfach die gewünschte Menge dem Gemüse beigeben kann. Zubereitung: Den Weißkohl vierteln, Strunk entfernen und ungefähr 2 cm große Stücke schneiden. Dann die Blätter voneinander trennen, grobe Stücke aussortieren und waschen. Den Rest vom Weißkohl in den Kühlschrank. Pfanne erhitzen, Öl hinein und Szechuan Pfeffer darin braten, bis er duftet. Dann Fleisch dazu und die Chillies (oder so wie ich den Teelöffel Hot Bean Sauce). Dann vorsichtig den geschnittenen und gewaschen Weißkohl in …

Paprika-Linsen-Suppe

HeYo, meine Lieben! Mehr Gemüse steht am Plan und abends mehr Suppen, den Start macht heute diese tolle & schnelle Suppe. Auf die Linsen bin ich gespannt, die mach ich zum ersten Mal, ja richtig gehört. Die Zutaten sind für 4 Personen, das Fleisch kann natürlich weggelassen werden. 300 Gramm trockene rote Linsen, 2 bis 4 rote/gelbe Paprika, 1 Zwiebel, 1 Stück Ingwer 1-2 cm groß, Chilli, 1 Frühlingszwiebel, 1 Bund Koriander frisch, 400 ml Gemüsebrühe (optional Wasser mir halben Suppenwürfel), 165 ml fettreduzierte Kokosmilch. Linsen nach Packungsweisung kochen (10 bis 15 min), dann abseihen. Inzwischen Paprika waschen und würfeln, Zwiebel, Ingwer und Chilli schneiden und das Fleisch waschen und klein schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden, Koriander waschen und grob schneiden -beides zur Seite stellen. Olivenöl in Topf erhitzen und Zwiebel, Ingwer, Chilli kurz anbraten und dann das Fleisch hinzu geben. Wenn das Fleisch fast durch ist die Paprika dazu und weiter sanft braten, nach circa 4 Minuten die Linsen hinzu und sofort mit Suppe und Kokosmilch aufgiessen, aufkochen und mit Salz …

Süsskartoffel und Sprossen

HeYo! Das heutige Mittagessen war in 10 Min fertig und mundete super! Zutaten: 1 Salatherz, 1 Süsskartoffel, 1 kleine rote Zwiebel, 1/2 Avocado und Sprossen Süsskartoffel und Zwiebel schälen und schneiden. In Olivenöl anbraten, danach mit bisschen Wasser ablöschen, Deckel drauf – Hitze runter und 2-3 mal gelegentlich umrühren -ungefähr 5-8 Minuten. Mit Salz, Pfeffer und bisschen Currypulver abschmecken. Inzwischen hab ich das Salatherz gewaschen und geputzt. Dressing für den Salat: 1 El Leinsamenöl, 1/2 EL Kürbiskernöl, 1 Teelöffel Balsamicoessig, bisschen Salz. Dann alles anrichten und Guten Appetit!

Baouschoadlzuaspeis – Fisolenzuspeise :D

HeYo! Es ist kein klassisches Rezept für Fisolenzuspeise -sondern ein abgewandeltes nach vorhandenen Zutaten, denn wie ihr wisst, koch ich oft eher spontan …Normal hab ich eigentlich auch nur grüne Fisolen (Buschbohnen) daheim, aber ich habe von meiner Mutter gelbe Fisolen bekommen und ich kann sie ja nicht kaputt werden lassen …Zur Zuspeise gibt es traditionell Brot, aber da wir keine Brotesser sind, gabs Semmelknödel dazu. Zutaten: 125 Speckwürfel, 1 Zwiebel, 4 Hände Fisolen, 125 Gramm Sauerrahm, 1 EL Paprikapulver, 1 Tl Ysop, 1 EL Majoran, 2 EL Petersilie, Salz und Pfeffer Fisolen putzen, waschen und schneiden 2. Zwiebel und Speck anbraten in bisschen Öl 3. Fisolen dazu und Pfannenrühren bis die Fisolen angebraten sind, dann mit 3 EL griffigen Mehl stauben. 4. Mit 1 Liter warmen Wasser aufgiessen und Gewürze dazu, Deckel drauf (nicht ganz zu) und bei mittlerer Hitze ungefähr 10 Minuten dünsten -(nicht stark kochen). Aufpassen, wenn es zu stark kocht, geht es über! 5. Den Sauerrahm dazu, falls es noch zu flüssig ist, Hitze runter und nochmal bisschen stauben. Kurz aufkochen …

Frühlingsfrittata

HeYo! Heute konnte ich nicht umhin ohne Spargel aus dem Supermarkt zu kommen ;-), drum gabs heute Mittag eine leckere Frittata mit Gemüse und weissem Spargel. Als Beilage gekochte Erdäpfel Marke Eigenanbau, die schmecken einfach am Besten! Zutaten: Erdäpfel für die Beilage, 1 Frühlingszwiebel, 300 Gramm Erbsen (tiefgefroren), 460 Gramm weissen Spargel (ein Bund), 3 rote Paprika (längliche), 1 Bio Suppenwürfel, 10 Eier und frische Petersilie. 1.) Die Erdäpfel waschen, schälen und grobe Würfel bissfest kochen. Dann beiseite stellen. Ich salze das Kochwasser nicht. 2.) Erbsen in wenig Wasser köcheln und den Suppenwürfel dazu. 3.) Spargel putzen und schneiden, Paprika und Jungzwiebel ebenso. 4.) Alles in die Pfanne und dünsten, bis es fast gar ist. 5.) Eier verquirlen und Petersilie schneiden. 6.) Gemüse leicht salzen und Eier dazu giessen. Deckel drauf und bei geringer Hitze stocken lassen. Dauert ungefähr 5-10 Minuten. Vielleicht dazwischen kurz schauen, ob es eh nicht anbrennt. Zum Schluss die Petersilie drauf und Guten Appetit! Schmeckt wirklich lecker! Kann man natürlich mit allen möglichen Zutaten variieren und würzen.  

Penne mit Süsskartoffel und Kohlsprossen

HeYo! Heute gab es was gesundes für alle Tage :-), ist auch für Kinder super geeignet. Penne mit Süsskartoffel, Lauch und Kohlsprossen. Die Kohlsprossen sind ja eher bitter – aber die Süsskartoffel gleicht das prima aus! Lustig, mein Sohn hat eher auf die Kohlsprossen gegriffen …ist aber auch kein Kleinkind mehr. Ich habe die Penne nicht mit dem Gemüse vermischt, so kann sich jeder nach Lust von dem mehr nehmen, wie er es mag. Die Penne habe ich nach dem Kochen und Abschrecken mit einem Gemüsewürfel verfeinert, so schmeckt das Gericht auch mit weniger Gemüse am Teller prima. Gemüse: Olivenöl in die Pfanne, dazu den Lauch geben. Danach die Süsskartoffel und bisschen Schinkenspeck dazu, 2x mit bisschen heissem Wasser aufgegossen, damit es nicht anbrät. Danach die Kohlsprossen dazu – die habe ich nur geputzt und halbiert …Deckel drauf und nochmals 5 – 10 min sanft gedünstet …Inzwischen die Penne gekocht, abgeschreckt und mit einem Gemüsesuppenwürfel verfeinert. Wenn alles fertig ist, kann das Schlemmen beginnen! Natürlich kann man beides auch vermischen und bisschen durchziehen lassen …ganz …

Nach Fisch duftende Melanzani

HeYo! Bin viel am probieren von neuen Rezepten, hier eines was ich zwar viel einfacher schon im Repertoir hatte, aber das hier ist viel feiner 😉 Auch bisschen mehr Arbeit, aber trotzdem leicht, vorausgesetzt hat man die Zutaten zu Hause. Die Melanzani duften nicht Fisch, aber dieses Gericht heisst so, weil man Fisch auch so würzt ;-). Zutaten für 4 Personen: 1 kg Melanzani, Öl, 1,5 EL scharfe Bohnenpaste, 2 Frühlingszwiebel geschnitten, 3 cm Ingwer gehackt, 4 große Knoblauchzehen klein geschnitten. 1 EL Maisstärke mit kaltem Wasser vermengen. Sauce: 2 EL Reiswein, 2 EL helle Sojasauce, 2 Tl dunkle Sojasauce, 4 EL brauner Reisessig, 2 EL Zucker, 250 ml Gemüsesuppe, Salz Ich bereite mich gern auf alles vor und fang dann an zum Kochen. Mit Reis servieren und los geht das Schlemmen! Mahlzeit 🙂    

Glasnudelsalat

HeYo! Eine tolle leichte Speise, die ein wahres Geschmackserlebnis garantiert und sich wunderbar eignet fürs Büro oder unterwegs. Sogar mein 14-jähriger mag ihn und wir essen es gerne als leichtes Abendessen 🙂  als Hauptspeise – natürlich kann man ihn mit weniger Zutaten auch als Beilage machen – oder als Beilage und den Rest für später aufheben. Zutaten für 4 Personen: 200 Gramm Glasnudeln, 1 Salatgurke, 2 mittelgrosse Karotten Zuerst mache ich die Sauce – die hat dann Zeit sich gscheit zu verbinden 😉 Sauce: 2 EL helle Sojasauce, 2 EL brauner Reisessig, 4 EL Pflanzenöl, 2 Tl Zucker, 1-2 Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden, 2 Knoblauchzehen schälen und zerdrücken, 0,5 – 1 cm Ingwer schälen und fein hacken, 1 Prise Pfeffer (Sichuan wenn vorhanden), 2 Tl zerbröselten Gemüsewürfel und Salz zum Abschmecken.   Dann bereite ich die Nudeln vor, dazu: Die Glasnudeln 5 Minuten in heißem Wasser quellen lassen, durch ein Sieb abgiessen und kalt abschrecken. Dann zur Seite stellen. So jetzt gehts an das Gemüse: Die Salatgurke in 5 cm lange Streifen schneiden und …

Grüner Paprika mit Austernpilze

HeYo! Eigentlich mag ich grünen Paprika ja nicht so, und ich vertrag ihn auch nicht gut – aber mit Austernpilzen schmeckt er mir 😉 und mein Magen hat auch nichts dagegen. Das Rezept ist -wie meist- ganz einfach und schnell (5 – 10 Minuten) zubereitet, darum vorher bereits den Reis hinstellen. Zutaten für 4 Personen: Eine Stange Jungzwiebel :D, eine Packung grüner länglicher Paprika (sind 5 -7 Stück), eine Packung Austernpilze, geschnetzelte Hühnerbrust (ich koch sie vor), Reis für 4 Leute. Wenn man das Fleisch roh hat, dann einfach eine Hühnerbrust in Streifen schneiden und vorher anbraten – dann den Jungzwiebel dazu und dann weiter wie bei den Fotos beschrieben.  

Schweineschnitzel chinesisch

HeYo! Heute hat mein Mann gekocht – da hatte ich mehr Zeit zum Fotografieren 😀 Fürs Fleisch: 4 Schweineschnitzel (Kaiserfleisch), 3 Knoblauchzehen, 3 EL Maisstärke, einen Spritzer Weisswein, 2 EL dunkle Sojasauce, 1 EL helle Sojasauce, 1 Tl Zucker, eine Prise Salz. Fürs Gemüse: 1 Jungzwiebel und eine halbe Gurke (kann man auch mehr nehmen) Als Beilage Reis. Guten Appetit!

Einfachspargel :D

HeYo! Frühlingszeit ist Spargelzeit! Und wer sagt, dass Spargel nur mit Sauce Hollandaise lecker schmeckt? Genau – ich nicht. Spargel ist einfach sehr lecker. Mein Blitzrezept von heute abend für 4 Personen: 2 Packungen frischen grünen Spargel, 1 Jungzwiebel -aber ohne Grün-, Koriander (Gewürz nicht frisch), Muskatnuss, Pfeffer, Salz, Hühnchenbrust, Kokosfett. Reis waschen und kochen Hühnchenbrust schneiden, braten und zur Seite stellen Spargel waschen, putzen und schneiden Jungzwiebel putzen, schneiden und los gehts! Jungzwiebel in 1 TL Kokosfett anbraten, Spargel mit einwenig Wasser hinzugeben – Deckel drauf und circa 7 min bei mittlerer Hitze dünsten lassen. Dann umrühren und mit Koriander, frisch geriebener Muskatnuss und Pfeffer würzen, wieder umrühren und geschnetzeltes Fleisch hinzugeben und nochmals mit Deckel 3 bis 5 min dünsten lassen. Zum Schluss eine Prise Salz und mit Reis anrichten. Mmmmh der Frühling schmeckt einfach spargelig.

Kiwi liebt Banane

HeYo! Wer sagt, Marmelade kann man nur im Sommer kochen? Gut, es ist auch mein erstes Mal …um diese Jahreszeit! Mein Vater machts möglich! Er hat in seinem Garten Kiwi’s …und letzte Woche bekam ich eine Steige voll. Sie sind ungefähr nur 1/3 so gross, wie die, die man aus dem Supermarkt kennt, aber dafür völlig Bio und Sonnengereift! Und meiner Schwester dank der Inspiration zu Kiwi&Bananen Marmelade ❤️👌🏻 Ihr seht schon …viel zu viel um sie alle so zu essen… Also los, halbieren und das Fruchtfleisch mit dem Löffel herausholen. Insgesamt 1,20 kg, dazu vier sehr reife Bananen! Mit dem Stabmixer zerkleinern, Gelierzucker 1:3 hinzu und circa 10 min köcheln. Also einmal aufkochen und dann langsam vor sich hin …inzwischen immer wieder umrühren. Jetzt nur noch abfüllen und fertig ist der Hochgenuss!!