Alle unter Garten verschlagworteten Beiträge

April, April

HeYo! Auch wenn es wundervolle Schneeflocken sind, die heute schon den ganzen Tag über bei 1 Grad Celcius dicht an dich herunter purzeln …für die Pflanzenwelt ist das nicht so toll.  Eine Runde im Garten und alles schaut ein bisschen erschlagen aus. Die Weinrebe hab ich gestern noch mit Reisig abgedeckt …die ist besonders empfindlich auf Frost. Gut, dass ich das Gewächshaus schon eingedeckt habe. Morgen gehts noch so weiter, ab Freitag solls wieder wärmer werden. Ich glaub ja, dass sich die Eisheiligen durch die Klimaerwärmung schon verschoben haben.

Frühjahrsputz im Garten

HeYo! Heuer hab ich in kleinen Einheiten seit Anfang März schon recht viel im Garten geschafft. Sträucher geschnitten, die Hälfte davon verhäckselt. Laub und abgestorbene Pflanzenteile entsorgt. Den Teich erneuert. Leider hatte die Folie über den Winter ein Loch. Jetzt hab ich den Teich gleich einwenig vergrössert …war ne ganz schöne Schufterei, hat Spass gemacht. Durch die Bienen im Garten hab ich jetzt mehr Interesse an Pflanzen, die genug Nahrung für Bienen anbieten. Verblüfft war ich, dass zum Beispiel die Forsythie für Insekten überhaupt nichts bietet. Sie hat nur Zierwert …auch keine Früchte. Und ich hab gleich drei Stück davon :-O …die kommen langsam aber sicher, alle weg und werden gegen nützliche Sachen ersetzt. Dafür gibts einige Neuanschaffungen: Zwerg-Zierkirsche, Sternchenstrauch, Bartblume, Perovskia, Kornelkirsche, Eingriffeliger Weißdorn, Blut-Zierjohannisbeere und Schwarzdorn. Heute habe ich Spinat und Radieschen gesät. Heuer starte ich auch wieder am Krauti Gemüseanbau, zumindest Erdäpfel, Buschbohnen und Zucchini. …schaun wir mal.

Der Lenz ist da!

HeYo! Die tägliche Gartenrunde ist Pflicht in Zeiten wie diesen, wo man quasi beim Wachsen und Gedeihen zu sehen kann! Und einige Frühlingsboten wie Märzenbecher, Primeln und Veilchen blühen schon. Ganz besonders habe ich mich über die heute geöffneten Marillenblüten gefreut!

Das PalettenHochbeetBauAbenteuer

HeYo! Geplant waren zwei -aber nachdem ich eines fertiggestellt hatte- blieb es bei einem 😀 Ich, alleine -sehr mühsam. Alleine die langen Schrauben reinzubekommen. Gebaut hab ich es an einem Tag, danach musste ich mich mental eine Woche davon erholen bevor ich damit beginnen konnte, das Hochbeet zu befüllen. Aber ich bin stolz es geschafft zu haben und einfach neugierig wie die Erfahrung damit wird. …Ja, es ist keine Schönheit -obwohl es sind noch ein paar Verschönerungen wie Bretter oben, und Bemalung geplant 🙂