Was der Kühlschrank her gibt
HeYo, gekocht wird was der Kühlschrank hergibt. Mal schauen …
HeYo, gekocht wird was der Kühlschrank hergibt. Mal schauen …
HeYo! Stimmt, Fisch sollten wir viel öfters essen … Überhaupt, wenn ich schon mit dem Glück gesegnet bin, dass mein Sohnemann ihn gerne isst. Heut nach chinesischem Rezept. Los:
HeYo! Ein Gaumengenuss ….mmmh! Herrlich fluffig, angenehm scharf und gschmackig süss. Und ohne Kleckerei zu machen, ganz easy und schnell. Circa 300 Gramm Kebereis-Mehl 250 ml Kokosmilch 1 kl Stück Ingwer (2 cm) 40 g Palmzucker 100 g Kokosflocken Ich benutze für den Teig meine Bosch Küchenmaschine 😀 Die heisst James, und der darf derweil ich den Palmzucker hacke, die Kokosmilch, das Klebereis-Mehl und den geriebenen Ingwer kneten. Ich lass ihn (die Küchenmaschine) auch noch laufen, während ich die Kokosflocken röste. Einfach nur in der Pfanne -aber bitte aufpassen, das geht irre schnell und kaum hat man nicht aufgepasst, sind sie schon zu dunkel. Diesemal nicht, aber bitte gleich aus der Pfanne raus die dunkeln sonst nach …ui ui! Jetzt stelle ich das Wasser zum Kochen hin. Der Teig soll nicht mehr kleben. Sieht ein bisschen anders aus, als den Teig, den man normal gewohnt ist aus Weizen oder Dinkelmehl. Man kann ihn ganz leicht verarbeiten. Zu einer Rolle drehen und dann in circa zwei Zentimenter grosse Stücke teilen. Diese zu Kugeln drehen und mit …
HeYo ihr Lieben! Das ist ein richtig leckeres Rezept. Wirklich. Man nehme eine Packung breite Bohnen, 1 Packung Tofu natur, 1 Daumen großes Stück Ingwer, 3 EL Sojasauce hell, bisschen Putengeschnetzeltes (optional). Dazu koche ich Reis. Rundkornreis. Zuerst Ingwer schälen und schneiden. In ein Schüsselchen dis Sojasauce mit dem Ingwer vermengen. Tofu in kleine Würfel schneiden und in die Sojasauce hinein. Umrühren, sodass der ganze Tofu mit Sauce und Ingwer bedeckt ist. Breite Bohnen waschen, putzen (ich mach das mit’ner Schere) und in Stückchen schneiden. -wie’s einem gefällt- Pfanne heiss machen, Erdnussöl hinein und das Schüsselchen mit Tofu hineinkippen, das Fleisch dazu und braten. Circa 5 Minuten bis der Tofu weich ist und alles schön duftet. Dann aus der Pfanne und beiseite stellen. Nochmals bisschen Öl in die Pfanne und die Bohnen darin braten bis die Farbe bekommen. Bevor sie zuviel Farbe bekommen, mit einwenig Wasser ablöschen und Deckel drauf und mit reduzierter Hitze an die fünf Minuten dünsten lassen. Tofu wieder dazu mit den Bohnen vermengen und mit Reis servieren.
HeYo! Eines meiner Lieblingsrezepte – Lamm nach mongolischer Art. Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht. War noch nie in der Mongolei (kommt hoffe ich noch) und es wird sicherlich in unterschiedlichen Regionen auch anders gekocht. In jedem Fall heisst das Rezept so und es schmeckt sehr lecker. Ist auch ganz einfach zu kochen. Dazu nehme ich 2 Lammschnitzel und schneide sie klein. Sie sollen mindestens eine Stunde in einer Marinade aus heller und dunkler Sojasauce mit reichlich klein geschnittenem Ingwer ziehen. Am besten mit Frischhaltefolie abdecken, aber nicht in den Kühlschrank stellen. Vier mittlere Zwiebel schälen und achteln. Dann das Fleisch braten und bevor es ganz durch ist aus der Pfanne nehmen. Bei kleiner Hitze die Zwiebeln glasig dünsten aber so, dass sie noch knackig sind. Das Fleisch dazu, kurz den Deckel drauf und fertig. Kein Salz mehr, die Sojasauce ist salzig genug. Mit Reis servieren und mmmh!
Kochen, Präsentieren und Genießen für Jedermann. Einfache Rezepte, bewußte Ernährung und voller Geschmack stehen im Vordergrund. Jeder kann und soll Essen genießen.
... als gar nichts essen!
Gib mir Essen, dann wird niemand verletzt!
meine kleine internette Welt
Viele Bilder, wenig Worte!!
Briefe an einen geliebten Menschen
Work - Life - Balance