HeYo! Jetzt möcht ich euch mal über unsere neue Errungenschaft erzählen. Es war nicht geplant …es ist mir zugefallen… ein Zufall sozusagen. Ein paar Wochen hatte ich darüber nachgedacht, ob ich wirklich soll …aber das Herz hat JA gesagt. Hauptgrund war eigentlich die Lage am Rohrbacher Kogel, mit dem ich meine Kindheit in Verbindung bringe. Im Herbst 2017 war es soweit – ein Grundstück mit einem älteren Bestand an Weinreben wir unser. Drei Reihen mit überwiegend roten Trauben, welche wir zu Traubensaft pressen lassen möchten. Aber jetzt schauen wir mal durch das erste Jahr, welche Arbeiten auf uns warten und wie wir das schaffen. Vom Winter bis jetzt: Schneiden der alten Ruten, zwei neue Ruten stehen lassen und dann runter binden sind mal die ersten Arbeiten vor Frühlingbeginn. Jetzt kommt dann schon die Frage auf mich zu, wie ich das mit dem Mähen halten werde. Zuerst hatte ich ja überlegt garnicht zu mähen, aber nachdem die Wiese wirklich hoch geworden ist und ich dachte, es ist besser, wenn die Weintrauben genug Luft bekommen, habe ich …