Alle unter Spargel verschlagworteten Beiträge

Frühlingsfrittata

HeYo! Heute konnte ich nicht umhin ohne Spargel aus dem Supermarkt zu kommen ;-), drum gabs heute Mittag eine leckere Frittata mit Gemüse und weissem Spargel. Als Beilage gekochte Erdäpfel Marke Eigenanbau, die schmecken einfach am Besten! Zutaten: Erdäpfel für die Beilage, 1 Frühlingszwiebel, 300 Gramm Erbsen (tiefgefroren), 460 Gramm weissen Spargel (ein Bund), 3 rote Paprika (längliche), 1 Bio Suppenwürfel, 10 Eier und frische Petersilie. 1.) Die Erdäpfel waschen, schälen und grobe Würfel bissfest kochen. Dann beiseite stellen. Ich salze das Kochwasser nicht. 2.) Erbsen in wenig Wasser köcheln und den Suppenwürfel dazu. 3.) Spargel putzen und schneiden, Paprika und Jungzwiebel ebenso. 4.) Alles in die Pfanne und dünsten, bis es fast gar ist. 5.) Eier verquirlen und Petersilie schneiden. 6.) Gemüse leicht salzen und Eier dazu giessen. Deckel drauf und bei geringer Hitze stocken lassen. Dauert ungefähr 5-10 Minuten. Vielleicht dazwischen kurz schauen, ob es eh nicht anbrennt. Zum Schluss die Petersilie drauf und Guten Appetit! Schmeckt wirklich lecker! Kann man natürlich mit allen möglichen Zutaten variieren und würzen.  

Einfachspargel :D

HeYo! Frühlingszeit ist Spargelzeit! Und wer sagt, dass Spargel nur mit Sauce Hollandaise lecker schmeckt? Genau – ich nicht. Spargel ist einfach sehr lecker. Mein Blitzrezept von heute abend für 4 Personen: 2 Packungen frischen grünen Spargel, 1 Jungzwiebel -aber ohne Grün-, Koriander (Gewürz nicht frisch), Muskatnuss, Pfeffer, Salz, Hühnchenbrust, Kokosfett. Reis waschen und kochen Hühnchenbrust schneiden, braten und zur Seite stellen Spargel waschen, putzen und schneiden Jungzwiebel putzen, schneiden und los gehts! Jungzwiebel in 1 TL Kokosfett anbraten, Spargel mit einwenig Wasser hinzugeben – Deckel drauf und circa 7 min bei mittlerer Hitze dünsten lassen. Dann umrühren und mit Koriander, frisch geriebener Muskatnuss und Pfeffer würzen, wieder umrühren und geschnetzeltes Fleisch hinzugeben und nochmals mit Deckel 3 bis 5 min dünsten lassen. Zum Schluss eine Prise Salz und mit Reis anrichten. Mmmmh der Frühling schmeckt einfach spargelig.

Spargelsuppe

HeYo! Ein total leckeres und einfaches Rezept für die abendliche Suppe, die nährt, den Tag ausgleicht und eine angenehme Nachtruhe garantiert – zumindest ernährungstechnisch 😉 . Erdäpfel, grüner Spargel und Jungzwiebel. Alle Zutaten vorbereiten. Den Jungzwiebel in Öl anbraten und mit heissem Wasser aufgiessen. Die mundgerecht geschnittenen Erdäpfel 20 Minuten darin kochen. Dann den geschnittenen Spargel dazu und weitere 10 Minuten kochen. 2/3 Drittel der Erdäpfel und circa 1/3 Spargel herausnehmen und den Rest mit dem Pürierstab zu einer cremigen Suppe verarbeiten. Salzen und das herausgenommene Gemüse wieder in die Suppe. Anrichten und Mahlzeit! Die Zutaten und ihre Zuordnung und Wirkungen nach der 5 Elemente Ernährung nach TCM:    Kartoffel Element: Erde Geschmack: Süss Temperatur: Neutral Wirkungen: entzündungshemmend stärkt die Mitte Zielorgane: Magen und Milz Spargel Element: Erde Geschmack: Süss Temperatur: Erfrischend Wirkungen:  entwässernd nährt Lungen-Yin nährt Nieren-Yin  Zielorgane: Lunge und Nieren Jungzwiebel Element: Metall Geschmack: Scharf Temperatur: Warm Wirkungen: wärmt Nieren reguliert Qi wärmt Milz Zielorgane: Magen, Lunge, Dickdarm Salz Element: Wasser Geschmack: Salzig Temperatur: Kühl Wirkungen: senkt ab weicht auf löst Schleim Zielorgane: …