Alle unter Gärtnern verschlagworteten Beiträge

Krauti Rückblick 2017

HeYo! Zugegeben, so schleissig wie heuer war ich mit dem Bloggen noch nie. Vor allem übers Gärntern -oh schande! Drum möchte ich zumindest einen kleinen Rückblick auf das Gartenjahr 2017 geben. Nachdem ich 2016 völlig ausgesetzt habe -Gemüseanbau am Krauti- habe ich heuer beschlossen, bzw. wurde beschlossen, dass ich wieder was tue. Gut, es sollte Gemüse sein, dass nicht so viel Pflege braucht. Darum habe ich Erdäpfel, Rote Rüben, Buschbohnen, Zwiebel, Mais und Zucchini gepflanzt. Ich hatte wirklich kaum Zeit mich um die Pflege zu kümmern, da heuer das erste richtige Jahr war, in dem ich mich selbstständig gemacht habe. Einwenig hab ich doch geschafft, und so konnte ich eine sehr gute Ernte der Roten Rüben einfahren. Die Buschbohnen habe ich leider verpasst und so waren sie schon gelb geworden, bevor ich sie ernten konnte. Der Mais ist dem Sturm zum Opfer gefallen. Toll waren auch die Zucchini -die ich reichlich erntete und damit auch meine Schwestern und Freunde beglückte 😀 Zwiebelernte war nicht schlecht, Erdäpfel auch nicht schlecht, obwohl heuer der Kartoffelkäfer extrem war. …

Frühjahrsputz im Garten

HeYo! Heuer hab ich in kleinen Einheiten seit Anfang März schon recht viel im Garten geschafft. Sträucher geschnitten, die Hälfte davon verhäckselt. Laub und abgestorbene Pflanzenteile entsorgt. Den Teich erneuert. Leider hatte die Folie über den Winter ein Loch. Jetzt hab ich den Teich gleich einwenig vergrössert …war ne ganz schöne Schufterei, hat Spass gemacht. Durch die Bienen im Garten hab ich jetzt mehr Interesse an Pflanzen, die genug Nahrung für Bienen anbieten. Verblüfft war ich, dass zum Beispiel die Forsythie für Insekten überhaupt nichts bietet. Sie hat nur Zierwert …auch keine Früchte. Und ich hab gleich drei Stück davon :-O …die kommen langsam aber sicher, alle weg und werden gegen nützliche Sachen ersetzt. Dafür gibts einige Neuanschaffungen: Zwerg-Zierkirsche, Sternchenstrauch, Bartblume, Perovskia, Kornelkirsche, Eingriffeliger Weißdorn, Blut-Zierjohannisbeere und Schwarzdorn. Heute habe ich Spinat und Radieschen gesät. Heuer starte ich auch wieder am Krauti Gemüseanbau, zumindest Erdäpfel, Buschbohnen und Zucchini. …schaun wir mal.

Eine Saison geht zu Ende – Adieu Krauti

HeYo! Diese Woche war es soweit. Mit dem Saisonende klingt für mich nicht nur das Gärtnerjahr aus -sondern auch das Ende am Krauti. Ja, richtig gelesen. Im kommenden Jahr pausiere ich. Zu viel Zeit, die mir dann zu Hause gefehlt hat, ist drauf gegangen. Leider. Aber es muss ja kein Abschied für immer sein … Im kommenden Jahr wird zumindest auf einer kleine Fläche zu Hause im Garten Gemüse gezogen. Und das Gewächshaus wird auch wieder aufgebaut. Ein kurzes Resume: Yess, die waren super!! -> Buschbohnen, Rote Rüben, Radieschen, Pak Choi, Mangold, Spinat, Salat, Fenchel, Gurken, Zucchini, Kürbis, Melanzani, Paprika, Erdäpfel Ein Reinfallf 😦 -> Zwiebel, Knoblauch, Erdbeeren, Petersilie, Karotte, Kochsalat, Wirsing, Pastinaken, Karfiol, Wassermelone Alles in allem war es eine schöne lehrreiche Zeit.