Notfütterung in der Bienenkiste
HeYo! Heute gehts um die Notfüttterung in der Bienenkiste. Wie das geht? Und wie weiß ich ob ich notfüttern muss? Was nehme ich dazu? Was muss ich beachten? Viele Fragen, aber fangen wir mal von vorne an. Gut – also dann gehts mal zurück zum Zeitpunkt nach der Sommerbehandlung gegen die Varroa Milbe. Hier hast du im optimalen Fall deine Bienenkiste gewogen und dir errechnet, ob du einfüttern musst und wenn ja, wieviel. Ich musste nicht einfüttern, bin von einem Vorrat von 15 kg mit OKAY in den Winter gegangen. Durch wechselhaftes Wetter oder zu warmes Wetter kann es aber sein, dass die Bienen mehr Vorrat benötigen, als „gedacht“ …dann kann das Futter knapp werden. Darum werde ich ab heuer mit 20 kg Vorrat pro Volk kalkulieren. Mein Volk war über das Jahr hinweg immer sehr stark und ist nicht geschwärmt, und bei der Winterbehandlung habe ich mich sehr gewundert, dass das Volk relativ klein war. Vielleicht zu wenig Pollenangebot im Herbst? Meine Tipps zur Notfütterung und wie du es machst: Wie kannst du eruieren …