Alle unter Gurke verschlagworteten Beiträge

Glasnudelsalat

HeYo! Eine tolle leichte Speise, die ein wahres Geschmackserlebnis garantiert und sich wunderbar eignet fürs Büro oder unterwegs. Sogar mein 14-jähriger mag ihn und wir essen es gerne als leichtes Abendessen 🙂  als Hauptspeise – natürlich kann man ihn mit weniger Zutaten auch als Beilage machen – oder als Beilage und den Rest für später aufheben. Zutaten für 4 Personen: 200 Gramm Glasnudeln, 1 Salatgurke, 2 mittelgrosse Karotten Zuerst mache ich die Sauce – die hat dann Zeit sich gscheit zu verbinden 😉 Sauce: 2 EL helle Sojasauce, 2 EL brauner Reisessig, 4 EL Pflanzenöl, 2 Tl Zucker, 1-2 Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden, 2 Knoblauchzehen schälen und zerdrücken, 0,5 – 1 cm Ingwer schälen und fein hacken, 1 Prise Pfeffer (Sichuan wenn vorhanden), 2 Tl zerbröselten Gemüsewürfel und Salz zum Abschmecken.   Dann bereite ich die Nudeln vor, dazu: Die Glasnudeln 5 Minuten in heißem Wasser quellen lassen, durch ein Sieb abgiessen und kalt abschrecken. Dann zur Seite stellen. So jetzt gehts an das Gemüse: Die Salatgurke in 5 cm lange Streifen schneiden und …

Knackig, erdend und leicht

HeYo! Knackige Gurken, erdendes Wurzelgemüse und leichter Fisch – ein leckeres Gericht, wo man sich mit gutem Gewissen Nachschlag holen darf. Ofengemüse: Rote Rüben, Karotten, Erdäpfel, Topinambur und Zwiebel waschen, schälen und schneiden. Auf Butterpapier in eine feuerfeste Form geben, mit Kürbiskerne bestreuen und in den Backofen. Wenn man möchte kann man auch bisschen Olivenöl drüber geben und vermischen. Bei 180 Grad Ober und Unterhitze circa 40 bis 50 Minuten backen. Gerne zwischendurch mal umrühren. Inzwischen den Gurkensalat vorbereiten: Eine Gurke waschen und in Würfeln schneiden. Marinade mit Öl, Reisessig (anderer geht auch), Teelöffel Honig, bisschen Salz, Chilliflocken und hellem Sesam machen. Mit dem Fisch circa 20 Minuten vor Ende der Backzeit des Ofengemüses beginnen. Fischfilets (Wels und Heilbutt) waschen, trocken tupfen, leicht salzen und in Maismehl wälzen und dann braten. Das Maismehl ist kein Muss, man kann auch normales oder garkeines nehmen. Das Maismehl eröffnet einen wunderbaren süsslichen Touch. Guten Appepit!

Mattersburger Schlangengurke auf chinesisch – Mahlzeit!

Heyo! Donnerstag haben wir unsere ersten Schlangengurken geerntet und heute möchte ich euch zeigen, was man außer Salat noch damit machen kann. In China wird eigentlich sehr wenig rohes gegessen, also kaum Salat,so wie wir das kennen -man bratet dort eigentlich ziemlich alles- ganz einfach. Ja, genau -die Gurke wird gebraten. Es schmeckt sehr lecker und geht sehr schnell.