Alle unter Wesengemässe Bienenhaltung verschlagworteten Beiträge

Tipp: Du überlegst Bienen zu halten?

HeYo! Bienen sind immer wieder Thema in unseren Medien und du hast vielleicht auch schon den einen oder anderen Gedanken gehabt, selbst Bienen zu halten. Wenn dieser Wunsch für dich immer klarer wird, tauchen viele Fragen auf. Mir ging es vor 7 Jahren auch so …ich hab mich auf allen möglichen Seiten im Internet informiert und irgendwie war ich oft vom nötigen Zeit- und Kostenaufwand abgeschreckt und an der Vielzahl der „Beutensysteme“ (Bienenwohung) verwirrt … Wie sollte ich als Anfänger wissen, welche Beute ich wählen sollte? Dann habe ich gemerkt, ich muss mir zuerst andere Fragen stellen, nämlich: Warum will ich Bienen halten? Wie ist meine Einstellung zu diesen Geschöpfen? Wieviel Zeit kann ich dafür aufbringen? Die Antworten war für mich naheliegend und einfach: Mir war das Interesse an den Bienen und das Wohl der Natur wichtig und Zeit war für mich auch ein Faktor. So führte mein Weg zur wesensgemäßen Bienenhaltung und ich bin auf das Buch: „Die Bienenkiste: Selbst Honigbienen halten – einfach und natürlich“ von Erhard Maria Klein gestoßen. Während ich es …

Honigraum öffnen – First time

HeYo! Ehrlich gesagt, war ich ziemlich erstaunt, als ich letzten Sonntag meine zwei Bienenkisten geöffnet habe. Gottseidank gibt es die Bienenkisten-Gruppe auf Facebook, so habe ich mitbekommen, dass schon einige über die Öffnung des Honigraums posten. Die Natur macht zwar auch große Veränderungen in den letzten Wochen durch, aber so rasant wie die Bienen ist sie nicht. Es scheint nach der Winterruhe wirklich eine Explosion zu geben und das Volk wächst sehr rasch, sehr viel. Bei beiden Kisten waren die Bienen bereits so fleissig, dass sie schon über das Trennschied in den Honigraum gebaut hatten. Das hätte ich mir echt nicht gedacht! Den Honigraum in der gelben Kiste konnte ich nicht öffnen, da das Trennschied dort mit Schrauben festgemacht war und ich nicht den entsprechenden Schrauber hatte. Montags hab ich mir den dann besorgt und die Kiste nochmals geöffnet. Persönlich sehe ich das als Fehlbau an, wenn das Trennschied nur drauf liegt, ist es viel einfacher zu entnehmen. Beim Wiedereinsetzen nach der Honigernte werd ich das dann anders lösen.

Erste Honigernte ever

HeYo! Ich kanns kaum glauben, der erste eigene Honig! Ich bin so stolz auf die Bienen. Montag  um 5.30 Uhr hab ich über 10 kg Honig aus meiner gelben Bienenkiste geerntet. Den Honigraum hatte ich am 4. Juni frei gegeben. Waben haben sie selbst gebaut. Ich staune und bin gespannt …

Erstes Öffnen der Bienenkisten

HeYo! Heute 5.20 früh war es dann soweit. 30 Tage nachdem Einzug der beiden Völker mit circa 2,5 kg in die Bienenkisten habe ich sie gekippt und geöffnet um zu kontrollieren, ob alles passt. Verdeckelte Brut und so halt … Ehrlich gesagt bin ich richtig stolz auf die Damen, die waren richtig fleissig und obwohl bei der Bienenkiste „normal“ erst im Folgejahr nachdem Einzug geerntet wird, werden es diese beiden Völker wohl heuer schon schaffen.