Alle unter Chinakohl verschlagworteten Beiträge

Kaiserschoten & Austernpilze chinesisch

HeYo meine Lieben! Wieder was leckeres und schnelles. Zur Speise gabs Reis, den bitte am Anfang schon beginnen zu kochen. Zutaten: 1 Knoblauch, 1 Jungzwiebel, 1 cm frischen Ingwer, 2 kleine Packungen Kaiserschoten, 1 Packung Austernpilze, 1 halben Chinakohl und Rindfleischfaschiertes (ich hatte meines schon gegart vorrätig.) Alles schneiden und vorbereiten. Kaiserschoten waschen und putzen. Tipp: Wer die Kochzeit verkürzen möchte, der kann die Kaiserschoten nach dem Waschen mit kochend heißem Wasser übergiessen (blanchieren). Ich habs diesesmal nicht gemacht, habs aber bereut -da der Chinakohl dann schon zu weich war … Für die Sauce: 1 EL helle Sojasauce, ein bis zwei Spritzer Sesamöl, 1 Teelöffel Zucker, 1/2 Teelöffel Salz, 1 EL Maisstärke und bisschen kaltes Wasser. Zum Braten verwende ich natives Kokosfett -ungefähr einen Kochlöffel voll. Im Kokosfett (man kann natürlich auch geschmacksneutrales Fett nehmen) Jungzwiebel, Knoblauch und Ingwer schwenken bis es duftet, dann Faschiertes dazu. Wenn Du rohes Fleisch hast, dann brate es zuerst, und wenn es halb durch ist, gib Jungzwiebel, Knoblauch und Ingwer dazu. Austernpilze und Chinakohl rein, einmal kurz durchrühren … …

Ein Sonntagsmärchen …jammi

Es war einmal ein Sonntag, an dem ich mal wieder etwas ganz besonderes für meine Lieben zaubern wollte. Aber da ich eher der spontane Typ bin, habe ich wie so oft nicht im Voraus geplant … „Improvisieren“ heißt das Zauberwort, mein Spezialgebiet 😉 Gut, dann zaubere ich mal. Was gibt mein Kühlschrank und meine Vorratsschränke her? Sehr bescheiden, aber immerhin zwei Putenbrüste, ein Glas Bambussprossen, getrocknete Ohrenpilze aus dem Chinaladen, Chinakohl, Jungzwiebel und frischen Ingwer. Jasminreis, Sojasauce und Maisstärke gehören zur Standardausrüstung in meiner Küche. Abrakadabra … Zuerst die Ohrenpilze mit heißem Wasser übergiessen und für mindestens 15 Minuten stehen lassen, zum quellen. Den Reis waschen, 1:2 mit Wasser bedecken, aufkochen und auf geringster Flamme ca. 20 Minuten fertig kochen lassen. Ganz wichtig, damit der Reis eine Konsistenz bekommt, wo auch meiner chinesischer Schwiegervater ins schwärmen kommt, ist den Deckel niemals zu öffnen! Auch kein Salz dazu. Einfach Reis und Wasser. Weiter gehts mit dem Fleisch. Ich benutze ein eigenes Brett, dass ich nur für das Schneiden von Fleisch verwende. Ups, bevor wir das Fleisch …