Alle unter chinesische Küche verschlagworteten Beiträge

Schnelle Fischsuppe

HeYo! Wenn ich Fisch koche (Rezept) entferne ich davor die Köpfe und Flossen, aber was damit tun? Zum Wegschmeissen zu schade …drum wird alles mit Ingwer und Jungzwiebel circa 15 Minuten gekocht. Nach 10 min gebe ich dann Salz hinzu und die Suppe ist dann auch schon fertig. 😋 Ist super praktisch und wir essen sie dann nachdem Hauptgang. Servieren tu ich sie in kleinen Schüsselchen, die wir in Japan gekauft haben. Zuvor gebe ich in jedes einen Teelöffel getrockneten Seetang! 😍 Lasst es euch schmecken!

Scharfe Reisnudeln

HeYo! Endlich mal wieder ein Rezept und ganz wie ich es mag, schnell zubereitet und extra gut 😍! Zutaten für 4 Personen: Schweinslungenbraten (geht aber auch alles möglich andere Fleisch zum Kurzbraten, oder Tofu), 1 Packung Brokkoli, 500 g breite Reisnudeln, Hot Bean Sauce (geht aber auch jedes andere scharfe Zeug), Black Bean Sauce (muss net „Garlic“ sein), bissi Salz fürn Brokkoli. Schritt 1: Fleisch schneiden, Brokkoli zerkleinern, Saucen mit jeweils einen Löffel vorbereiten und Pfanne starten. Schritt 2: Wasser für Nudeln zum Kochen bringen, währendessen gerne schon Schritt 3. Die Nudeln nach Vorgabe kochen, abseihen und in Kaltes Wasser geben. Schritt 3: Pfanne heiss werden lassen und dann Öl hinein. Fleisch kurz anbraten und 1-2 EL Schwarze Bohnenpaste dazu. Pfannen rühren bis Fleisch gar und aus der Pfanne. Schritt 4: öl in die Pfanne, 1 TL Hot Bean Sauce und den Brokkoli dazu. Pfannenrühren, zum Schluss bissi salzen, raus geben. Alles kommt zusammen oder Schritt 5: Nudeln in die Pfanne – erstmal alleine in der Pfanne die Sauce aufnehmen, nach Bedarf noch bisschen Schwarze …

Rindfleisch meets Sojasprossen

HeYo! Hier ein leckeres Gericht, dass wir letztens mittags hatten. Dafür brauchst du: Rindfleisch zum kurz braten -ich nehme immer ein „Gusto Steak“. In dünne Scheiben schneiden und in 1 El Reiswein, 1 El helle Sojasauce, bisschen Sesamöl, Stärke und Pfeffer ungefähr 15 bis 30 min marinieren. Gerne mit den Händen „einkneten“. Dann 2 Packung ( je 250 g) Sojasprossen, 1 grlben oder roten Paprika, 1 Jungzwiebel, 1 Bund frischen Koriander. Als Beilage Reis, den zuerst kochen. Ich hab dafür einen japanischen Reiskocher und der ist Spitze! Bitte die Sojasprossen in eine hitzebeständige Schüssel und in kochenden Wasser 1 Minute ziehen lassen. Dann raus und kalt abschrecken Paprika, Jungzwiebel und Koriander schneiden. Wenn der Reis noch 5 min braucht, gehts los! Pfanne (am besten Wok) ohne Öl erhitzen, dann das Öl hinein, bisschen warten bis es auch heiss ist, die Pfanne schwenken, damit sich das heisse Öl drin verteilt. Dunstabzug einschalten und das Fleisch hinein, direkt mit dem Pfannenrühren beginnen und möglichst verhindern, dass das Wasser aus dem Fleisch rauskommt. Der Bratvorgang dauert zwischen 3 …

Hühnchen süß-sauer

HeYo! Ein bisschen aufwendiger als normal, aber nicht wirklich & ihr werdet es lieben! Wieder für 4 Personen und als Beilage gibts Reis. Wir bereiten zuerst die Marinade vor, dann schneiden wir das Fleisch und geben es hinein. Dann die Sauce vorbereiten und dann das Gemüse. Marinade: 1 EL helle Sojasauce, 1 TL Shaoxing-Reiswein, 1 Prise weißer Pfeffer, 1/2 TL Salz, 1 Spritzer Sesamöl 3 Hühnerbrüste waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In die Marinade und mindestens 20 Min darin lassen -gelegentlich umrühren. Sauce: 6 EL Reisessig, 4 EL Zucker, 2 TL helle Sojasauce, 4 EL Ketchup, 1 TL Maisstärke Zutaten: 4 Paprika (keinen grünen wenns geht -der ist bitter), 1 Knoblauchzehe, 1 Jungzwiebel, 1 cm frischen Ingwer. So, jetzt gehts los! In 5 – 8 Minuten gibts essen, ich hoffe der Reis ist fertig 😉 Pfanne heiß machen und Öl rein, dann das Fleisch braten. Wenn das Fleisch gar ist raus und beiseite stellen. Dauert ungefähr 3-4 Minuten. Schön Pfannenrühren, damit nicht zuviel Wasser raus kommt -sonst beginnt das Fleisch zu dünsten. Bisschen Öl …

Kaiserschoten & Austernpilze chinesisch

HeYo meine Lieben! Wieder was leckeres und schnelles. Zur Speise gabs Reis, den bitte am Anfang schon beginnen zu kochen. Zutaten: 1 Knoblauch, 1 Jungzwiebel, 1 cm frischen Ingwer, 2 kleine Packungen Kaiserschoten, 1 Packung Austernpilze, 1 halben Chinakohl und Rindfleischfaschiertes (ich hatte meines schon gegart vorrätig.) Alles schneiden und vorbereiten. Kaiserschoten waschen und putzen. Tipp: Wer die Kochzeit verkürzen möchte, der kann die Kaiserschoten nach dem Waschen mit kochend heißem Wasser übergiessen (blanchieren). Ich habs diesesmal nicht gemacht, habs aber bereut -da der Chinakohl dann schon zu weich war … Für die Sauce: 1 EL helle Sojasauce, ein bis zwei Spritzer Sesamöl, 1 Teelöffel Zucker, 1/2 Teelöffel Salz, 1 EL Maisstärke und bisschen kaltes Wasser. Zum Braten verwende ich natives Kokosfett -ungefähr einen Kochlöffel voll. Im Kokosfett (man kann natürlich auch geschmacksneutrales Fett nehmen) Jungzwiebel, Knoblauch und Ingwer schwenken bis es duftet, dann Faschiertes dazu. Wenn Du rohes Fleisch hast, dann brate es zuerst, und wenn es halb durch ist, gib Jungzwiebel, Knoblauch und Ingwer dazu. Austernpilze und Chinakohl rein, einmal kurz durchrühren … …

Nach Fisch duftende Melanzani

HeYo! Bin viel am probieren von neuen Rezepten, hier eines was ich zwar viel einfacher schon im Repertoir hatte, aber das hier ist viel feiner 😉 Auch bisschen mehr Arbeit, aber trotzdem leicht, vorausgesetzt hat man die Zutaten zu Hause. Die Melanzani duften nicht Fisch, aber dieses Gericht heisst so, weil man Fisch auch so würzt ;-). Zutaten für 4 Personen: 1 kg Melanzani, Öl, 1,5 EL scharfe Bohnenpaste, 2 Frühlingszwiebel geschnitten, 3 cm Ingwer gehackt, 4 große Knoblauchzehen klein geschnitten. 1 EL Maisstärke mit kaltem Wasser vermengen. Sauce: 2 EL Reiswein, 2 EL helle Sojasauce, 2 Tl dunkle Sojasauce, 4 EL brauner Reisessig, 2 EL Zucker, 250 ml Gemüsesuppe, Salz Ich bereite mich gern auf alles vor und fang dann an zum Kochen. Mit Reis servieren und los geht das Schlemmen! Mahlzeit 🙂    

Grüner Paprika mit Austernpilze

HeYo! Eigentlich mag ich grünen Paprika ja nicht so, und ich vertrag ihn auch nicht gut – aber mit Austernpilzen schmeckt er mir 😉 und mein Magen hat auch nichts dagegen. Das Rezept ist -wie meist- ganz einfach und schnell (5 – 10 Minuten) zubereitet, darum vorher bereits den Reis hinstellen. Zutaten für 4 Personen: Eine Stange Jungzwiebel :D, eine Packung grüner länglicher Paprika (sind 5 -7 Stück), eine Packung Austernpilze, geschnetzelte Hühnerbrust (ich koch sie vor), Reis für 4 Leute. Wenn man das Fleisch roh hat, dann einfach eine Hühnerbrust in Streifen schneiden und vorher anbraten – dann den Jungzwiebel dazu und dann weiter wie bei den Fotos beschrieben.  

Frische Shiitake Pilze im Fütterungszyklus der 5 Elemente

HeYo! Frische Shiitake Pilze bekommt man in unserer kleinen Stadt am Land eher selten. Umso mehr hab ich mich über das Angebot gefreut und gleich welche eingekauft. Drum rum gabs Bambussprossen (aus dem Glas), Pak Choi, Ingwer und Mungobohnensprossen. In den letzten Monaten versuche ich mich wieder vermehrt nach der 5 Elemente Ernährung nach TCM zu richten und so hab ich das heutige Essen auch nach dem Fütterungszyklus gekocht. Es geht dabei nicht nur darum, alle 5 Elemente in der Speise vertreten sein zu lassen, sodass alle unsere Organe gut genährt werden, sondern auch um die Nachahmung, wie die Natur ihren Kreislauf hat. Speisen, die nach dem Fütterungszyklus gekocht werden, besitzen eine hervorragende Bekömmlichkeit und stechen durch ihren besonders abgerundeten Geschmack hervor. Ich kann das nur bestätigen. Fütteruntszyklus -> Holz – Feuer – Erde – Metall – Wasser Alle Zutaten: Sonnenblumenöl (Erde), Jungzwiebel (Metall), Ingwer (Metall), Shiitake Pilze (Erde), Bambussprossen (Erde), Chilli (getrocknet) (Feuer), Salz (Wasser), Sojasauce (Wasser), Mungobohnen (Erde), Hühnchenfleisch (Holz), Sesamöl (Erde), Chicoree (Feuer), Karadmom (Metall). Nach der Zugabe jedes Elementes umrühren. Los …

Bunte chinesische Nudelpfanne

HeYo! Heute war ich nicht zu faul die Kamera zum Kochen einzuladen, den heute habe ich wieder eine besondere Challenge. Sohnemann beschwert sich …immer gibts Reis mit Gemüse, kannst du nicht mal was anderes kochen? Hmmm na gut. Hab Reisnudeln gefunden 😀 Mal schauen, was ich noch finde …

Tigerfelleier

HeYo! Heute gibts was lustiges. Eier mit Tigerfell 😀 Das Rezept ist für 4 Personen, es gehört auch noch Ingwer hinein, leider hatte ich aber keinen. Zutaten: Getrocknete Shiitake Pilze, Karotten, Schweinebauch, 8 Eier, Jungzwiebel, Knoblauch, Ingwer, Dunkle Sojasauce, 2 Tl Zucker und 1 Tl Salz. Los gehts:

Mattersburger Schlangengurke auf chinesisch – Mahlzeit!

Heyo! Donnerstag haben wir unsere ersten Schlangengurken geerntet und heute möchte ich euch zeigen, was man außer Salat noch damit machen kann. In China wird eigentlich sehr wenig rohes gegessen, also kaum Salat,so wie wir das kennen -man bratet dort eigentlich ziemlich alles- ganz einfach. Ja, genau -die Gurke wird gebraten. Es schmeckt sehr lecker und geht sehr schnell.

Ein Sonntagsmärchen …jammi

Es war einmal ein Sonntag, an dem ich mal wieder etwas ganz besonderes für meine Lieben zaubern wollte. Aber da ich eher der spontane Typ bin, habe ich wie so oft nicht im Voraus geplant … „Improvisieren“ heißt das Zauberwort, mein Spezialgebiet 😉 Gut, dann zaubere ich mal. Was gibt mein Kühlschrank und meine Vorratsschränke her? Sehr bescheiden, aber immerhin zwei Putenbrüste, ein Glas Bambussprossen, getrocknete Ohrenpilze aus dem Chinaladen, Chinakohl, Jungzwiebel und frischen Ingwer. Jasminreis, Sojasauce und Maisstärke gehören zur Standardausrüstung in meiner Küche. Abrakadabra … Zuerst die Ohrenpilze mit heißem Wasser übergiessen und für mindestens 15 Minuten stehen lassen, zum quellen. Den Reis waschen, 1:2 mit Wasser bedecken, aufkochen und auf geringster Flamme ca. 20 Minuten fertig kochen lassen. Ganz wichtig, damit der Reis eine Konsistenz bekommt, wo auch meiner chinesischer Schwiegervater ins schwärmen kommt, ist den Deckel niemals zu öffnen! Auch kein Salz dazu. Einfach Reis und Wasser. Weiter gehts mit dem Fleisch. Ich benutze ein eigenes Brett, dass ich nur für das Schneiden von Fleisch verwende. Ups, bevor wir das Fleisch …

King Prowns in Jungzwiebel und Ingwer

Heyo! Heute gabs was leckeres 😀 das möcht ich euch natürlich nicht vorenthalten! Okay, was brauchen wir? 1 kg King Prowns -Shrimps, roh mit Schale und gefroren. Kauf ich beim Chinesen am Naschmarkt in Wien. Kostenfaktor -12,90, reicht für 4 Personen. Zuerst müssen die King Prowns auftauen, dauert circa 3 Stunden. Dann waschen und zur Seite geben. Vier Stück Jungzwiebel geputzt und gewaschen und drei bis 4 cm Ingwer geschält. Alles klein schneiden und bei Seite stellen. Wenn der Reis so ziemlich fertig ist, beginnen wir mit dem Braten der Schrimps. Insgesamt dauert das nämlich nicht lange -circa 5 bis 8 Minuten und am besten ist es, wenn sie sofort serviert werden. Pfanne erhitzen, das Öl hinein, kurz schwenken und die Schrimps dazu. So lange braten -ohne Deckel- bis alle gleichmässig Farbe angenommen haben. Schaut dann so aus: Erst jetzt kommen die gehackten Jungzwiebel und der Ingwer dazu. Ein bis eineinhalb Teelöffel Salz, gut vermischen und Deckel drauf. Bei mittlerer Hitze circa drei bis vier Minuten dünsten. Dann einmal gut umrühren und nochmals mit Deckel …

Bunter Paprika mit Mais und Jasminreis

Heyo! Gelb, orange, rot und grün machen Laune! Den Paprika in Würfel schneiden, Jungzwiebel und 1 Knobi 🙂 Mais aus dem Glas, gespült. Jungzwiebel und Knobi kurz in heißem Öl schwenken bis es duftet. Dann Paprika dazu, zwei bis vier Minuten Pfannenrühren und dann den Mais zugeben. Nochmal eine Minute bei mittlerer Hitze braten, salzen und fertig! Den Jasminreis waschen, 1:2 mit Wasser aufgiessen, zum Kochen bringen und zugedeckt auf kleiner Stufe fertig kochen. Nach circa 20 min, Flamme ausschalten und noch 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Der Reis wird nicht gesalzen oder gewürzt. Der Deckel muss unbedingt geschlossen bleiben. Den Reis so zu kochen hat mir mein chinesischer Schwiegervater gelernt, und der liebt Reis!

Erdäpfeln auf chinesisch -als Gemüse!

Unsereinem mags ja völlig fremd sein, aber in China sind Erdäpfeln ein Gemüse. Genau, also Reis gibts als Beilage dazu. Wie das schmeckt? Na, supi! Hier das Rezept mit chinesischen Essig von meiner Schwiegermama -also eher Südchina Style. Erdäpfel aus eigenem Anbau schmecken natürlich besser -machen aber rein putz- und schneidtechnisch die gleiche Arbeit. Naja, is ja fürn guten Zweck, sozusagen 😀 Erdäpfel in der Mitte durch und dann gehts leicht so 2-3 mm dicke Scheiben schneiden. Jungzwiebel kurz anbraten und dann die Erdäpfel dazu. Schaun, dass die Hitze eher reduziert ist, sonst brennens leicht an. Wenn alles mal schön angebraten ist, kommt der gute chinesische Essig dazu. Den kauf ich am Naschmarkt in Wien. Da gibts viel Auswahl, aber das dürfte anscheinend der Beste sein. Net zu sparsam aber auch nicht die armen Erdäpfel ersäufen. Alles gut vermischen, Deckel drauf und 3-5 min dünsten. Dann salzen, wenn man mag Fleisch dazu (hatte es vorgekocht). Schmeckt irre lecker!!

Weiß-Grün

Heyo! Reis-Congee mit Brokkoli und frischen Koriander -> ein Traum 🙂 Reis-Congee auf Vorrat kochen. So ist ein leckeres und gesundes Essen ganz schnell möglich. Brokkoli einfach schneiden und waschen. Jungzwiebel und frischen Koriander vorbereiten. Jungzwiebel mit Brokkoli braten und wenn alles schon im Reis badet, den Koriander drüber streuen. Guten Apettit

Reiscongee mit Sojasprossen und Paprika

Hello, bei diesem Reiscongee habe ich die Reissorten gemischt. 200 Gramm Vollkorn-Naturreis und 200 Gramm geschälten Rundkornreis und 4 Liter Wasser. Nach einer Stunde Kochzeit hatte ich schon bisschen Bedenken, ob das noch was werden würde. Hat sich nicht eingedickt …aber nach 2 Stunden ist es dann schön langsam geworden. Beim Essen schmeckts nicht so homogen, wie nur mit Rundkornreis, aber es ist okay. Den nächsten Congee mache ich wieder mit 400 Gramm Rundkornreis 🙂 schmeckt einfach runder … Sojasprossen mit Paprika, lecker!