Rezepte
Kommentare 2

Glasnudelsalat

HeYo!

Eine tolle leichte Speise, die ein wahres Geschmackserlebnis garantiert und sich wunderbar eignet fürs Büro oder unterwegs. Sogar mein 14-jähriger mag ihn und wir essen es gerne als leichtes Abendessen 🙂  als Hauptspeise – natürlich kann man ihn mit weniger Zutaten auch als Beilage machen – oder als Beilage und den Rest für später aufheben.

Zutaten für 4 Personen:

200 Gramm Glasnudeln, 1 Salatgurke, 2 mittelgrosse Karotten

IMG_2995

Zuerst mache ich die Sauce – die hat dann Zeit sich gscheit zu verbinden 😉

Sauce: 2 EL helle Sojasauce, 2 EL brauner Reisessig, 4 EL Pflanzenöl, 2 Tl Zucker, 1-2 Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden, 2 Knoblauchzehen schälen und zerdrücken, 0,5 – 1 cm Ingwer schälen und fein hacken, 1 Prise Pfeffer (Sichuan wenn vorhanden), 2 Tl zerbröselten Gemüsewürfel und Salz zum Abschmecken.

 

Dann bereite ich die Nudeln vor, dazu: Die Glasnudeln 5 Minuten in heißem Wasser quellen lassen, durch ein Sieb abgiessen und kalt abschrecken. Dann zur Seite stellen.

So jetzt gehts an das Gemüse: Die Salatgurke in 5 cm lange Streifen schneiden und die Karotten julienne. Das dauert bissi, aber es sind eh nur 2 Karotten.

IMG_2996

Jop, jetzt wirds lustig -weil ich mach das mit den Händen. Natürlich müssen diese richtig sauber sein, sonst kann man es natürlich auch mit Salatbesteck machen – in jedem Fall, alles zusammen und vermischen. Wenn man möchte, kann man es noch 5 min stehen lassen, zum ziehen und dann bitte alle zu Tisch! Gegessen wird mit Stäbchen – ist doch klar!

IMG_3000

 

 

2 Kommentare

  1. Hat sicher geschmeckt ,wir hatten ja gestern auch Glasnudeln und wir haben Möhren und Zucchini Zoodles kurz blanchiert und dann zu den Glasnudeln ins heiße Wasser , schmeckt gut, die Zoodles kann man mit so einem kleinen Gerät machen . Ist schneller wie Juilliens schneiden
    Gruß Schnippelboy

    Gefällt 1 Person

Bitte hinterlasse mir deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..