Alle unter Wasser verschlagworteten Beiträge

Abgetaucht

Wasser – umgibt mich, ich fliege. Ein Ort – zum verweilen, so schön. Nach Hause – nicht nach Außen, nach Innen. Abgetaucht, emporgestiegen – heimgekehrt.

„Rush Hour“ an der Bienentränke

HeYo! Gestern war es wirklich sehr heiß – bis zu 40 Grad Celsius. Die Bienen haben es eigentlich gelassen genommen -keine Cappucchino Gruppe- an der Kiste (Bienenbart). Aber dafür waren die Wasserträgerinnen fleißig! Jou, Bienen brauchen Wasser -das ist ganz wichtig. Das Wasser ist nicht nur wichtig zum Trinken sondern auch für das gesamte Volk. Zum einen wird die Wärme und die Luftfeuchtigkeit im Brutnest damit reguliert. Durschnittlich hat es täglich im Brutnest  34,5 °C. Um diese Temperatur ungefähr zu halten muss die Luft entweder erwärmt oder gekühlt werden. Die relative Feuchte im Brutnest schwankt zwischen 40-60 %. Wenn die Luftfeuchte zu hoch ist, beginnen die Waben zu schimmeln und die Brut wird geschädigt.  Ist ja nicht unbedingt was wir wollen … Damit es in der Kiste kühler wird beginnen die Bienen mit den Flügeln zu ventilieren. Reicht das nicht, wird im Brutnestbereich Wasser verteilt. Das Wasser wird auf die verdeckelten Puppenzellen gelegt, als dünne Schicht oder hängende Tröpfchen. Durch die Verdunstung des Wassers entsteht eine Abkühlung. Wie genial ist das denn? Ich bin immer …