Heyo!
Ich kann es garnicht glauben -heute sind es genau 3 Wochen her seitdem ein Kunstschwarm des „Wiener Bien“ von Imker Stefan Mandl in Schwechat bei uns im Burgenland eingezogen ist.
Wie das wohl werden wird, wenn Bienen bei uns im Garten leben? Nun, leben tun sie in der Bienenkiste, wo die Bienen ihre Waben selbst bauen und stören tun sie uns überhaupt nicht. Bei dem Konzept der Bienenkiste von Erhard Maria Klein geht es um wesensgemäße Bienenhaltung, der Honig gehört den Bienen -außer ein Überschuß von 10 bis 15 kg pro Kiste wird auch uns das Leben versüssen. Soweit sind wir aber noch nicht … erst muss sich das Völkchen im neuen Zuhause wohlfühlen und gut bauen …und gesund über den Winter kommen.
Für uns sind die Bienen schon ein Teil von unserem Sein geworden und das Wesen der Bienen fasziniert und inspiriert und ist einfach wunderschön …! Jetzt aber zu unseren Stars 😀 den Bienen.
- Auf dem Weg nach Hause am 6.6.2015 -es war ganz schön heiß und in der Kiste summst!!
- Die Bienen “sterzeln”, damit ihre Schwestern den Eingang zur neuen Bleibe finden …es gibt auch einige Brüder 😉
- Nach 4 Tagen erstmals eine Innenansicht – sie beginnen bereits ihr Wabenwerk zu bauen.
- Hitzewelle Mitte Juni – puh, wer nix zu tun hat, hängt draussen rum …
- Crashes gibts immer wieder -das wird aber völlig relaxed hingenommen … links oben
- links oben -elegant abgerundet …
- … und weiter gehts 😉 sum sum
- Es wird schon fleißig Pollen eingeflogen.
- Die Männer haben Ausgang und werden umsorgt 😉
- Syrische Seidenblume im Garten – eine Bienenweide!
- Und der Lindenbaum gleich nebenan, ein Traum!
- Nach 2-einhalb Wochen siehts in der Kiste schon ordentlicher aus …
- The flying bee and the drone.
- Meidei Meidei -bitte um Landeerlaubnis …
- Die Bienenkiste mit Zuschauertribüne -an guten Tagen ist das Stadion voll!