Rezepte
Kommentare 2

Rollgersten-Bratlinge

HeYo!

Sich Zeit nehmen zu können für die wichtigen Dinge im Leben, … davon träumt wohl jeder. Essen ist so etwas alltägliches und man schenkt ihm oft nicht genug Bedeutung. Aber handelt es sich doch um die Dinge die einen ausmachen; immerhin ist unser Körper aus den Dingen gemacht, die wir essen … und dabei geht es nicht nur um ausgewählte Inhaltsstoffe, sondern um eine ganzheitliche Sicht aller Dinge und ihre Wirkungen in unserem Mini-Kosmos. Drum sind heute diese Gersten-Bratlinge genau das richtige für meine kleinen Besucher und mich.

Was ich alles dazu verwendet habe: Erdäpfel, Karotten, Zucchini, Ei, Rollgerste, Gewürze: Salz, Muskat, roter Paprika (edelsüss), getrocknete Petersilie (gerne auch frisch!), Erdnussöl zum Braten.

Zuerst wird circa 250 g Rollgerste für 30 Minuten in Salz-Wasser gekocht.

IMG_9722

Inzwischen Erdäfpel, Karotten, Zucchini und Eier vorbereiten.

IMG_9723

Gemüse geraspelt.

IMG_9724

Gerste ist fertig gekocht. Ich gebe eine gewisse Menge dazu, circa 1:1 (Gerste:Gemüse). Den Rest der Gerste im Kochwasser essen wir abends als Suppe.

IMG_9727

In das Gersten-Gemüsegemisch werden die 2 Eier geschlagen. Und ich würze mit 3 Teelöffel roten Paprika, Muskat und getrockneter Petersilie und ein wenig Salz.

IMG_9728

Alles gut vermischen.Habe noch 3 EL Brösel hinein.

IMG_9731

Jeder wie er mag, ich forme gerne mit 2 Löffel Nockerl, die ich dann in der Pfanne platt drücke 😀

IMG_9733

Fast fertig, die Kinder haben schon Hunger und mir grummelt auch schon der Magen.

IMG_9734

Ah, endlich …fertig! Das Ausbacken dauert eine Weile aber drum lassen wir es uns die Gersten-Bratlinge jetzt mit grünem Salat schmecken.

Hier noch die Wirkungen der Zutaten der Gersten-Bratlinge nach der 5 Elemente Ernährung:

Erdäpfel

  • Element: Erde
  • Geschmack: Süss
  • Temperatur: Neutral
  • Wirkungen:
    • entzündungshemmend
    • stärkt die Mitte
  • Zielorgane: Magen und Milz

Zucchini

  • Element: Erde, Feuer
  • Geschmack: Süss, Bitter
  • Temperatur: Erfrischend
  • Wirkungen:
    • entwässernd
    • kühlt
  • Zielorgane: Magen, Dickdarm, Dünndarm

Karotten

  • Element: Erde
  • Geschmack: Süss
  • Temperatur: Neutral
  • Wirkungen:
    • stärkt Milz
    • reguliert Qi
    • stärkt Leber
  • Zielorgane: Magen, Leber, Milz, Lunge

Gerste

  • Element: Erde, Wasser
  • Geschmack: Süss, Salzig
  • Temperatur: Erfrischend
  • Wirkungen:
    • leicht abführend
    • kühlt Blase
    • stärkt Milz
    • beseitig Verdauungsblockaden
    • entwässernd
  • Zielorgane: Blase, Magen, Dickdarm, Milz

Ei

  • Element: Erde
  • Geschmack: Süss
  • Temperatur: Neutral
  • Wirkungen:
    • stärkt Yin
    • stärkt Jing
    • stärkt Blut
  • Zielorgane: Dickdarm, Lunge

Muskatnuss

  • Element: Metall
  • Geschmack: Scharf
  • Temperatur: Warm
  • Wirkungen:
    • fördert Verdauung
    • wärmt die Mitte
  • Zielorgane: Dünndarm, Dickdarm, Milz, Magen

Paprikapulver

  • Element: Feuer, Erde
  • Geschmack: Bitter, Süss
  • Temperatur: Warm
  • Wirkungen:
    • fördert die Verdauung
  • Zielorgane: Herz, Milz, Magen

Salz

  • Element: Wasser
  • Geschmack: Salzig
  • Temperatur: Kühl
  • Wirkungen:
    • senkt ab
    • weicht auf
    • löst Schleim
  • Zielorgane: Nieren, Milz, Dünndarm, Dickdarm, Magen, Lunge, Herz, Blase

Petersilie

  • Element: Metall, Feuer
  • Geschmack: Scharf, Bitter
  • Temperatur: Warm
  • Wirkungen:
    • stärkt Leber
    • nährt Blut
  • Zielorgane: Leber, Lunge, Milz, Nieren

Erdnussöl

  • Element: Erde
  • Geschmack: Süss
  • Temperatur: Neutral
  • Wirkungen:
    • befeuchtet Lunge
    • befeuchtet Dickdarm
  • Zielorgane: Dickdarm, Lunge

 

2 Kommentare

Bitte hinterlasse mir deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..