Wildpflanzen und Greenies
Kommentar 1

Auf den Frühling und die Vogelmiere!

HeYo!

Ich finde den Frühling fühlt man schon, auch wenn er bei uns offiziell erst am 20. März beginnt. Nachdem chinesischen Mondkalender hat er schon am 13. Februar begonnen. Egal was die Kalender sagen, in meinem Mini-Versum hat er schon begonnen. Und gebührend feiern tu ich das mit einem ersten grünen Smoothie mit Vogelmiere.

In der 5-Elemente Lehre treten wir mit Frühlingsbeginn in die Wandlungsphase Holz ein. Das bringt in uns ungestüme, aufbrausenden Qualitäten hervor. Genau die richtige Stimmung für einen Neustart ins Jahr! Um diesen Neustart auch gut zu schaffen, gibt es in den meisten Kulturen im Frühjahr Reinigungskuren. Schlacken und Energiemangel durch fehlende Sonne müssen ausgeschieden bzw. aufgetankt werden.

Noch hat Mutter Natur nicht so viel Angebot, aber auf die Vogelmiere ist Verlass. Die Vogelmiere enthält wie alle anderen Wildkräuter ein Vielfaches an pflanzlichem Eiweiß (ca. 80%), 150% mehr Kalium, 80% mehr Vitamin C und 186% mehr Vitamin A. Sie enthält außerdem noch seltene Elemente in organischer Form wie Phosphor, Magnesium, Kupfer und Silizium als Kieselsäure. Als Heilpflanze wirkt die Vogelmiere u. a. durch ihren hohen Gehalt an Saponinen schleimlösend, verdauungsfördernd und harntreibend. Außerdem erhöht ihr Genuß die Resorption anderer Wirkstoffe.

In roher Vogelmiere finden wir Aucubin, ein Glykosid, welches das Immunsystem stärkt und dem vorzeitigen Alterungsprozeß entgegenwirkt.

An dieser Stelle könnte ich noch lange weiterschreiben, aber Schluss – zusammen mit einem Apfel zaubert mein Hercules die Vogelmiere einen wohlschmeckenden „Guten Morgen Trunk“. Ein Hoch auf den Frühling!

img_0089

Vogelmiere befreien von kleinen Ästen und waschen.

img_0092

400 ml gefiltertes Wasser, 1 Apfel und die Vogelmiere in den Hercules.

img_0098

Auf den Frühling!

1 Kommentar

  1. Da kann man mal sehen, daß es bei dir schon mehr Sonne und Wärme gibt. Hier guckt die Miere noch nicht mal aus dem Topf 😉 Laß es dir schmecken !

    Like

Bitte hinterlasse mir deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..