Im steirischen Sebersdorf, in wunderschöne Natur eingebettet, ist der „Bienen Janisch“. Von mir sind es ungefähr eineinhalb Stunden Fahrtzeit, was doch ein relativ weiter Anfahrtsweg ist. Aber ich bin froh, dass es zumindest in dieser Nähe einen potentiellen Verkäufer der Einraumbeute ist, zumindest laut Website.
Nach der Website der Firma hatte ich den Eindruck, dass mich ein großes Geschäft erwartet – ich wollte mir mal die unterschiedlichen Einraumbeuten anschauen und vergleichen …, was ich vor Ort gefunden habe -war so ganz anders. Ein kleines, feines Geschäftchen und eine Tischler-Werkstatt mit Bienenbeuten und Zubehör auf Lager, bzw. bestellte Ware …, so genau weiss ich das nicht.

Auf meine Frage – wo die Einraumbeuten seien – bekam ich zur Antwort, haben wir nicht, da hätten sie anrufen müssen, aha -okay. Uff …mir ist es gleich heiss und kalt geworden. Gibts also nur auf Bestellung. Die Dame meinte, ich könne aber mal in die Werkstatt schauen, also bin ich hinters Haus gelaufen. Und nach einiger Verblüffung auf meine Frage hin, hat der Herr gemeint, ja die Einraumbeute mit den 12 Rähmchen, da hat er noch eine … Gottseidank! Ich wollte nämlich eh die -hätte zwar gerne einen Vergleich gehabt, aber so weit ohne Beute heim fahren -wollte ich auch wieder nicht, also hab ich zugeschlagen. Und die Schiffrumpfleisten für die Honigräume meiner Bienenkisten habe ich auch bekommen, davon mehr im nächsten Artikel.
Mein Resüme – unbedingt vorher anrufen und abklären, ob das was man möchte, auch wirklich auf Lager ist.

Hier gehts zur Website vom „Bienen Janisch„.
Super 👍
LikeLike