HeYo!
Am 30. März habe ich die Frühjahrsdurchsicht bei meiner Bienenkiste und meinen beiden Einraumbeuten gemacht. Zuerst zur Bienenkiste:
Vorgeschichte: Anfang Februar (05.02.) habe ich erstmals bei der Bienenkiste notgefüttert – die Bienen waren schon ganz nach hinten gekommen und bereits bei der Oxalsäurebehandlung habe ich gesehen, dass das Volk sehr klein ist.
Dienstag, 30. März 2021
Bei der Frühjahrsdurchsicht hatte ich eigentlich gehofft, dass das Volk schon größer ist …, ich habe das Futter raus genommen und zwei Tage später habe ich es wieder reingegeben, da eine 2-wöchige Schlechtwetterfront angesagt war und ich die Bienen jetzt nicht wegen eines Fehlers verlieren wollte.

Donnerstag, 29. April 2021
Letzte Woche war ich Donnerstag bei den Bienen und ich hab mich wirklich gefreut – sie haben sich schon einigermaßen erholt. Zwar kein Vergleich zum Vorjahr, aber man muß sich ja nach der Decke strecken ;-).
In jedem Fall habe ich das Futter jetzt raus genommen. Die Apfelblüte ist schon im Gang ;-). Heuer steht ja in dieser Bienenkiste die Wabenerneuerung an, und aus diesem Grund habe ich den Honigraum jetzt zu 100% geschlossen.

In dieser Woche möchte ich die Kiste für den Trommelschwarm bauen – hoffe das schaffe ich!
Bei den Einraumbeuten
Bei den Einraumbeuten hat sich der Trend umgekehrt – bei der Frühjahrsdurchsicht am 30.03. hab ich die Blumeneinraumbeute mit 2 Rähmchen erweitert und die Vögeleinraumbeute mit 4 Rähmchen. Als ich am Donnerstag (29.04.) dort war – sind die 4 Rähmchen in der Vögeleinraumbeute fast schon fertig ausgebaut und das Volk in der Blumeneinraumbeute kommen nur langsam voran …


In jedem Fall möchte ich diese Woche die Honigzargen für beide Einraumbeuten streichen und bei der nächsten Kontrolle – voraussichtlich am 12. Mai – mitnehmen.

Na dann, es bleibt wie immer spannend mit den Bienchens!
Bis Bald,
Deine Rosi
Das Jahr 2021 ist schwierig, vor einem Jahr war es einfacher. Wie du schon geschrieben hast: Futter raus und kurz darauf wieder rein. Wenn du Raps in der Nähe hast, dann kommt genug Futter herein. Ansonsten wird es knapp mit Futter für die junge Brut. Die Nächte sind einfach zu kalt und die Nektar Produktion kommt nicht so richtig in Fluss.
LikeGefällt 1 Person
Hey! Vielen Dank für deinen Zuspruch! 🥰✌🏻 Raps ist in der Nähe und ab Dienstag soll es wieder wärmer werden …
LikeLike