Frühjahr
Kommentar 1

Schwarmkontrolle Bienenkiste & Einraumbeute -Honigraum, -zargen

HeYo, meine Lieben!

Das war eine Woche …und am Montag, 2. Mai bin ich endlich wieder zu meinen Bienchens gekommen. Ich hatte ja schon genau vor 12 Tagen, am 21. April beim Honigraum öffnen meiner Bienenkiste 1, Weisezellen gefunden und wußte, dass das Volk in Schwarmstimmung ist, wenngleich ich erst den Honigraum geöffnet hatte. Die alte Königing schwärmt wenn die Weiszelzellen nach 10 Tagen verdeckelt werden -an einem der nächsten Tage, aber bevor die neuen Königinnen (16 Tage Entwicklung) schlüpfen. Allerdings ist das Volk an diesem Tag bereits geschwärmt, aber da wußte ich noch nichts davon. Erst als ich am Ende nach 2 Stunden Arbeiten bei den Bienchens …meine Wildkamera wieder montieren wollte und meinen Blick weiterflächiger ausrichtete, sind mir direkt im Kirschenbaum daneben 2 Schwärme aufgefallen. Wohl ein Schwarm aus der Bienenkiste 1 und ein Schwarm von der Vogeleinraumbeute.

Tja, …ich dachte ich spinne und die Freude war natürlich riesig. Dann gings gleich nach Hause Leiter und Schwarmkisterln holen …aber jetzt mal zu den Arbeiten.

Bienenkiste 1

Ihr seht schon, dass der Honigraum aufgrund der Schwarmstimmung ignoriert wurde …und man sieht eigentlich auch, dass nur mehr die Hälfte der Bienen im Volk sind.

Die Schwarmkontrolle ist eine der Arbeiten, bei denen ich auch den Smoker benutze -sonst bin ich da eher verhalten.

Es gab 7 verdeckelte Weiselzellen. Weisel = Königin


Bienenkiste 2

Bei der zweiten Bienenkiste stand „Honigraum öffnen“ und auch Schwarmkontrolle an. Beim Kippen habe ich dieses Foto aufgenommen und da sieht man schon einen Schwarm im Hintergrund. Währenddessen habe ich das nicht bemerkt, da ich halt sehr fokussiert war :D.

Ich hatte die Befürchtung, dass ich schon ein bisschen spät mit dem Honigraum öffnen war, aber der Zeitpunkt war perfekt. Volk ist stark genug für das Honigraum öffnen, noch keine Schwarmstimmung und noch nicht in den Honigraum gebaut.

Erstmal mit dem Rauch die Bienen in die Wabengasse drängen, damit ich die Schwarmkontrolle machen kann. Ich habe Spielnäpfchen gefunden, aber noch keine belegten.

Dann gehts ans Honigraumöffnen. Zuerst nehme ich das Rückbrett ab.

Dann löse ich die Waben vom Trennschied und nehm das Trennschied raus.

Gefolgt vom Einsetzen der Honigleisten.

Wenn alle 12 Leisten drinnen sind, kommt noch die Querleiste, welche die Honigleisten hält, das Rückbrett und die Bodenplatte und die Bienenkiste kommt wieder an Ort und Stelle.

Bevor ich zum Auto ging, schaute ich dann nochmal von hinten in die Bienenkiste um auch zu kontrollieren, ob die Leisten fest sind und meine Bienen haben schon mit der Eroberung des Honigraums begonnen :D.


Meine Einraumbeuten

Bei meinen Einraumbeuten möchte ich primär die Honigzargen aufsetzen und dabei ziehe ich auch 2 – 3 Rähmchen Nähe Flugloch um eine Schwarmkontrolle durchzuführen. Machen tue ich das nicht gerne, da dabei das Kleinklima zwischen den Wabengasse zerstört wird.

Bei der Vogeleinraumbeute habe ich auch 4 verdeckelte Weiselzellen gefunden, sodass ich denke, dass der zweite Schwarm, welcher zu diesem Zeitpunkt noch unwissentlich neben mir im Kirschbaum hängt, von da ist.

Honigzarge aufsetzen und ab zur zweiten Einraumbeute mit den Blumen.

Blumeneinraumbeute

In der Blumeneinraumbeute habe ich keine Weiselzellen gefunden. Spielnäpfchen ja.

Honigzarge aufsetzen ….

In der Honigzarge, habe ich 12 Rähmchen, auch mit Schiffsrumpfleisten :D.

So, jetzt ist es raus -eigentlich wollte ich ja ein Video machen, aber irgendwie hab ich in letzter Zeit Pech mit der Technik und mein Mikro hat nicht so toll aufgenommen …aber im Hintergrund könnt ihr jetzt schön die 2 Schwärme sehen, die da die ganze Zeit neben mir gehangen waren.

Bis bald!


Kostenlose Infostunde „Bienenkiste“

Du hast Interesse an der wesensgemäßen Bienenhaltung in der Bienenkiste? Dann melde dich zur kostenlose Infostunden an: https://mailchi.mp/5ef597b55876/infostunde_bienenkiste

Onlinekurs mit Betreuung „BEEhappyCoaching“

Du möchtest mit der Bienenkiste starten oder bist schon gestartet und wünscht jemand an deiner Seite? Dann komm zu BEE happy Coaching, ich begleite dich durchs Jahr. Alle Infos: https://www.beehappycoaching.at

1 Kommentar

  1. Wie immer sehr spannend und faszinierend anzusehen. Die Bienenschwärme im Hintergrund sind echt witzig. Hehe, haben die gedacht, die sieht uns nicht und wir machen hier Party 😉 LG Almuth

    Gefällt 1 Person

Bitte hinterlasse mir deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..