HeYo!
Ich muss jetzt mal dokumentieren, was sich so bei den Bienchens tut. Mein letzter Eintrag hier war vom 21. April! Aaaaah ….
Nun gut, Honigraum hab ich am 12. April bei allen drei Bienenkiste geöffnet und mit Honigleisten mit Anfangsstreifen bestückt.
8. Mai ich öffne zur Schwarmkontrolle. Leider hab ich nur von der braunen Kiste Fotos gemacht. Aber in jeder Kiste habe ich viele offene und belegte Weiselzellen gefunden und auch bereits verdeckelte. Die alte Königin mit dem gebrochenen Flügel muss genau vorm Kommen geschwärmt sein, ist nämlich mit einem Haufen Bienen in der Wiese gelegen. Am nächsten Tag hab ich sie aber leider tot aufgefunden. Danach ist eine Kälte/Regenfront die über eine Woche angedauert hat über uns hereingebrochen. Die kalte Sophie und ihre Gefährten ….tja! Nix mit schwärmen.
16. Mai der erste „richtige“ Schwarm hängt in über 5 Metern im Apfelbaum. Meinen Bienenkistengefährte 😀 und gelernter Baumkraxler -hat ihn geborgen und der Schwarm ist zu meinem Grosscousin in eine Bienenwiege gezogen. Leider ist der Schwarm aber von der Wiege wieder ausgezogen 😦
17. Mai ich öffnen die Kisten und schaue was los ist. Aufgebissene Weiselzellen – wahrscheinlich in der Kältefront …Ich breche alle Weiselzellen bis auf jeweils eine geöffnete und belegte und eine verdeckelte. Ich brauche noch ein paar Schwärme 😀
An dem Tag habe ich dann auch den 2. Schwarm vom gleichen Apfelbaum gepflückt. Diesesmal konnte ich sie mit Erfindergeist selbst bergen. Die waren nämlich ziemlich weit aussen und ich musste den Ast mit einem anderen Ast zu mir biegen …in 4 Metern Höhe und mit meiner Höhenangst! Aber ich habs geschafft. Der Schwarm ist zu meinem Bienenkistengefährten gezogen – aber leider auch am dritten Tag in der Kiste wieder ausgezogen!! Ob ich die Bienen bei mir zu sehr verwöhnt habe? wohl eher nicht …
Leider hab ich schon wieder nur bei der braunen Kiste Fotos gemacht …tstststs… ich lasse echt nach!!
Seitdem hat sich nichts getan. Gestern war ich bei den Bienen, normaler Flugverkehr -alles ruhig. Vielleicht fahr ich morgen früh rauf und jeck mal die Lage!
Die Honigräume sind in jedem Fall bei allen drei Kisten bereits vollständig ausgebaut. In der gelben Kiste gabs nen Unfall -da haben sich 3 Leisten gelöst, aber die Bienen haben das einfach so verbaut. Ich wollt da jetzt auch nicht eingreifen, die Bienen haben das gut gelöst. 😉
Wow, das sieht wie immer wunderschön aus, wenn die Bienen ihre Waben bauen und dann noch in dieser schönen gewundenen Form! Und noch mal wow, wie voll die schon sind. Und sie wollen nirgends bleiben? Unternehmungslustiges Volk 😉 Und ein drittes Wow dafür, daß du soweit hoch in die Bäume kletterst, um sie wieder zu fassen zu kriegen! LG und noch viel „Schwärmerei“ wünscht dir Almuth
LikeLike
Hallo, schön mal wieder zu lesen von dir, schade, dass sie von unserem Großcousin wieder ausgezogen sind…. Die Kisten sind auf jeden Fall schon bummvoll….
LG Conny
LikeLike