HeYo!
Ich sags euch …wie kann Gott nur so was gutes wie rote Rüben erschaffen? Ich bin verliebt …rote Rüben. Dieser erdige Geschmack einfach phänomenal. Und die eigenen schmecken noch ein bisschen besser. Vor drei Jahren hatte ich das erstemal rote Rüben …leider hab ich die im Keller verrotten lassen. Hust. Das passiert mir heuer nicht, darum werden sie gleich eingelegt. Hier nun das Rezept:
Für den Sud: 2 Liter Wasser 4 Nelken, 4 Wacholderbeeren, 8 Lorbeerblätter, 2 Tl bunte Pfefferkörner, 2 Tl Korianderpulver, 200 g Zucker, 2 EL Salz, 5 EL Essig
Zuerst die roten Rüben circa 1 Stunde kochen. Gerne schon in Salzwasser. Inzwischen den Sud kochen. Zuerst die Gewürze hinein, wenn sich der Zucker verkocht hat (dauert nicht lange), dann kann man schon das Feuer ausmachen. Salzen und den Essig dazu, fertig.
Die fertig gekochten roten Rüben eine halbe Minute in kaltes Wasser. Danach löst sich die Schale wunderbar. Alle roten Rüben schälen. Ich trage Handschuhe bei der Arbeit mit den roten Rüben, sonst hab ich wahrscheinlich eine Woche lange rote Hände … 😀 Das Schneiden ist zwar mit den Handschuhen gewöhnungsbedürtig aber ich habs geschafft.
Die fertigen Scheiben in die gewaschen Gläser schichten, den Sud übergiessen, verdeckeln und für 30 Minuten bei 175 Grad im Wasserbad sterilisieren lassen. Ich lasse sie jetzt mindestens 2 Wochen stehen, bevor ich das erste Glas öffne. Ich bin schon extrem gespannt, wie sie schmecken!!

Zuerst die roten Rüben circa 1 Stunde kochen. Gerne schon in bisschen Salzwasser.

Inzwischen die Gewürze für den Sud vorbereiten.

Und den Sud kochen.

Die fertig gekochten roten Rüben in kaltes Wasser legen, dann löst sich die Schale wunderbar.

Saubere Gläser mit heissem Wasser auswaschen und vorbereiten.

Nach Lust und Laune die roten Rüben schneiden oder reiben.

Ich schneide sie andächtig in Scheiben und verwende Handschuhe, sonst hat man tagelang rote Finger 😀

Mein Marmeladeinfüll-Helferli hilft mir auch beim rote Rüben ins Glas …

Mit dem Sud die Gläser aufgiessen und die Rüben so gut es geht, damit bedecken.

Deckel noch drauf und für 30 Minuten in den Backofen.
Pingback: Krauti Rückblick 2017 | einfachrosi
Hallo, also ich bin ja nicht so der rote Rüben Fan, hin und wieder ess ich sie dann doch ganz gerne, vielleicht weil die industriellen nicht so ganz gut schmecken. Ich sollte das zum Anlass nehmen und es mal selbst ausprobieren einzukochen….. Danke für das Rezept, ich nehme an das Rezept ist mit 1Kilo rote Rüben?
LG Conny
LikeGefällt 1 Person
Liebe Conny, ich habe ein Probierglas für dich gemacht. Dann kannst du sicher sein, ob dir das Rezept schmeckt. Koriander ist ja nicht jedermanns Sache. Die roten Rüben habe ich nicht gewogen 😀
LikeLike
Super, das probiere ich-hab auchcso viele rote vRüben und weß nicht was ich machen soll. Bei den Gewürzen fehlt die Zuckerangabe. Kannst du diese bitte noch ergänzen? Danke und lg Andrea
LikeGefällt 1 Person
Aaaah!!! Ja, stimmt!
LikeLike