Bienchens, Frühjahr
Kommentare 4

Honigraum öffnen

HeYo!

Die erfolgreiche Übersiedelung meiner drei Bienenkisten habt ihr sicher mitbekommen. Jetzt steht die erste „Arbeit“ an – Honigraum öffnen. Momentan scheint mir die Natur zu explodieren, endlich warm! Kirschen und viele andere Bäume und Sträucher beginnen zu blühen. Letztes Jahr war ich ein wenig spät beim Honigraum öffnen, das möchte ich heuer nicht mehr erleben.

Die Bienenkisten stehen jetzt ungefähr 5 km entfernt von meinem Zuhause und dort gibt es auch keine (noch) Möglichkeit verschiedene Utensilien aufzubewaren, so muss ich gut nachdenken, um alles nötige mitzunehmen. Trotzdem musste ich fast vorm Ziel nochmal umdrehen, weil ich einen Schraubenschlüssel vergessen hatte …tja. Bin gespannt, wie oft mir das passiert 😀

Aber jetzt zur Sache, bin schon gespannt, wie es den Bienen geht. Es ist das erste Öffnen überhaupt seit der Winterpause.

IMG_9352

Alles gut vorbereiten 🙂

IMG_9353

Braune Kiste mit Jungkönigin vom letzten Jahr – Die Bienchens sind wegen dem Rauch in die Gassen gewandert. Bin froh, noch kein Wildbau im Honigraum. Verdeckelte Brut gefunden und es gibt auch schon Drohnenbrut.

IMG_9354

Heute hab ich erstmals Rauch effektiv eingesetzt und ich hatte kaum Attacken auf mich. Die Honigleisten konnte ich gut anbringen und jetzt sind die Bienen auch schon aus den Gassen hervorgekommen.

IMG_9355

Bunte Kiste – Neubesiedelung mit alter Königin, die im letzten Jahr in der braunen Kiste war. Die Bienen hatten im letzten Jahr von Hinten begonnen zu bauen, ich hatte den Wildbau im Honigraum nicht entfernt, weil ich die Vorräte vorm Winter nicht wegnehmen wollte, jetzt muss er allerdings raus.

IMG_9356

Alles gut geschafft und das Volk ist wirklich stark.

IMG_9358

Gelbe Kiste – starkes Volk und alles in Ordnung 🙂

IMG_9357

Honigleisten angebracht – noch schnell ein Foto und dann kommt der Deckel wieder drauf.

Die Arbeiten habe ich am 12. April durchgeführt. Allen drei Völkern geht es gut, ich bin froh!

4 Kommentare

  1. Das sieht ja schön üppig aus bei deinen Bienen 🙂 Schön, wenn alles in Ordnung ist! Kannst du dir dort nicht einen abschließbaren Werkzeugkoffer deponieren? Ich würde garantiert was vergessen 😉 Dann wünsche ich eine gute Obstblütenzeit. Hier schwirren jetzt die Wildbienen wie verrückt um mich herum. Der Kirschbaum vor dem Haus steht in voller Blüte!

    Like

    • Lieber Hans, ich habe gute Erfahrungen damit. Wenn es Überschuss gibt, bauen die Bienen ruckzuck auch so ihre Waben. Liebe Grüße!

      Like

Bitte hinterlasse mir deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..